Abu Dhabi Art Fair 2025 mit 140 Galerien aus über 35 Ländern
ABU DHABI, VAE, 1. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Die vom Department of Culture and Tourism - Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi) organisierte Abu Dhabi Art Fair kehrt dieses Jahr vom 19. bis 23. November zu ihrer 17. Ausgabe zurück, an der 140 Galerien aus mehr als 50 Städten und über 35 Ländern teilnehmen.
Die Ausgabe 2025 hebt dynamische Kunstszenen aus Nigeria, der Golfregion und der Türkei hervor und begrüßt erstmalig Teilnehmer aus Algerien, den Niederlanden, Peru und Tansania, was den wachsenden globalen Einfluss der Messe unterstreicht.
Seit ihrem Start im Jahr 2009 hat sich die Messe zur größten in der Region entwickelt und zieht führende internationale Galerien wie Pace, Richard Saltoun Gallery, Mennour, Hanart TZ Gallery, und ATHR an. In diesem Jahr werden sie von Erstausstellern wie Loft Art Gallery, Pedro Cera und EQTNA Rare Books unterstützt. Die Zahl der Aussteller ist im Vergleich zum Vorjahr um 40 % gestiegen, was die wachsende Bedeutung Abu Dhabis sowohl in institutionellen als auch in privaten Sammlerkreisen widerspiegelt.
Globale Fokussektoren
Die diesjährige Messe bietet kuratierte Fokussektoren, die verschiedene Kunstgeschichten verstärken:
Nigeria im Blickpunkt: In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kunst, Kultur, Tourismus und Kreativwirtschaft werden in dieser Rubrik sieben bahnbrechende Galerien aus Nigeria vorgestellt, die die Stärke und Dynamik der zeitgenössischen Kunstszene des Landes zeigen. Als eines der führenden kulturellen Zentren Afrikas prägt Nigeria mit seinen mutigen, erzählerischen Werken, die sich mit Identität, Politik, Geschichte und Orten auseinandersetzen, die globale Diskussion. Der Focus-Sektor auf der Abu Dhabi Art ist Teil der nigerianischen Initiative Nigeria Everywhere, die darauf abzielt, das nigerianische Kulturschaffen weltweit bekannter zu machen, insbesondere in neuen und aufstrebenden Regionen, indem die Vielfalt und Exzellenz des nigerianischen Kulturschaffens hervorgehoben wird.
Die teilnehmenden Galerien werden ein breites Spektrum an aufstrebenden und etablierten Künstlern präsentieren, deren Arbeiten in der lokalen Realität verankert sind und sich gleichzeitig mit dem globalen Diskurs auseinandersetzen. Von Mixed-Media-Explorationen über figurative Malerei bis hin zu konzeptionellen Installationen spiegeln die Werke die Innovation, Tiefe und Dringlichkeit wider, die die zeitgenössische nigerianische Kunst heute ausmachen. Zu den teilnehmenden Galerien gehören die SOTO Gallery, AMG Projects, der wiederkehrende Aussteller kó, die O'DA Gallery, die 1897 Gallery, die Windsor Gallery, die Ishara Gallery und ein besonderes Projekt mit MADhouse von Tikera Africa.
Moderne Türkiye: Die von Doris Benhalegua Karako kuratierte neue Sektion im Rahmen des globalen Schwerpunkts zeigt selten gezeigte Werke moderner Meister. Zu den teilnehmenden Galerien gehören:
DG Art Gallery und Projects (mit Werken von Fahrelnissa Zeid)
Art On Istanbul Gallery (mit Burhan Doğançay)
BüroSarigedik (mit Gülsün Karamustafa und Cengiz Çekil)
Die Golfregion: Zu den Galerien, die führende Künstler aus Khaleeji präsentieren, gehören:
Galerie Isabelle (Hassan Sharif, Mohammed Kazem, und Alia Zaal)
Hunna Art (Alymamah Rashed, Joud Fahmy, und Zayn Qahtani)
SAPAR Contemporary (Rashid Al-Khalifa)
Iris Projects (Nasser Al Salem, Juma Al Haj und Shamsa Al Omaira)
Hafez Gallery (Sami Al Marzoogi, Sara Alabdali und Raeda Ashour)
Albareh Art Gallery (Nasser Al Yousif)
Darüber hinaus kehrt der Collectors' Salon, kuratiert von Roxane Zand (ehemalige stellvertretende Vorsitzende von Sotheby's Middle East), mit einem starken Aufgebot zurück, darunter Kent Antiques, Daniel Crouch Rare Books, INLIBRIS, Almine Rech, und Perrotin.
Aldar kehrt als Partner zurück und eröffnet die Aldar Hall im Manarat Al Saadiyat
Aldar wird als führender Partner der Messe zurückkehren und eine neu gestaltete Fläche am Eingang des Manarat Al Saadiyat, Aldar Hall, , einweihen, um die schnelle Expansion der Messe zu unterstützen. Dieser neue Raum wird Galerien beherbergen, die an der Sektion Gulf Focus teilnehmen, sowie solche aus ganz Westasien und Nordafrika (WANA). Aldar Hall wird auch zwei neue Teilnehmer aus Westafrika präsentieren. Zu den bemerkenswerten Erstausstellern in der Aldar Hall gehören unter anderem Loft Art Gallery und Comptoir de Mines Galerie (Marokko), Yosr Ben Ammar Gallery (Tunesien) sowie Galerie Farah Fakhri (Elfenbeinküste).
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.abudhabiart.ae/en/art-fair/exhibitors/galleries2025
Über die Abu Dhabi Art
Die Abu Dhabi Art geht über das Konzept einer traditionellen Kunstmesse hinaus und legt großen Wert auf ein vielfältiges öffentliches Programm mit Kunstinstallationen und Ausstellungen, Vorträgen und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über an verschiedenen Orten stattfinden. Der Höhepunkt dieses einjährigen Programms ist die Kunstveranstaltung in Abu Dhabi im November, die für die teilnehmenden Galerien eine wichtige Verkaufsplattform darstellt und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit bietet, anspruchsvolle Installationen und ortsspezifische Werke ihrer Künstler einem breiten Publikum zu präsentieren. Abudhabiart.ae
Über das Department of Culture and Tourism - Abu Dhabi
Das Department of Culture and Tourism - Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi) fördert das nachhaltige Wachstum des Kultur- und Tourismussektors und der Kreativwirtschaft in Abu Dhabi, treibt den wirtschaftlichen Fortschritt voran und trägt zur Verwirklichung der globalen Ziele Abu Dhabis bei.
Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Organisationen, die die Position des Emirats als führendes internationales Reiseziel bestimmen, ist DCT Abu Dhabi bestrebt, das Ökosystem um eine gemeinsame Vision des Potenzials des Emirats zu vereinen, Anstrengungen und Investitionen zu koordinieren, innovative Lösungen zu liefern und die besten Instrumente, Strategien und Systeme zur Unterstützung von Kultur und Tourismus einzusetzen.
Die Vision des DCT Abu Dhabi wird durch die Menschen, das Erbe und die Landschaft des Emirats bestimmt. Wir arbeiten daran, Abu Dhabis Status als Ort der Authentizität, der Innovation und der unvergleichlichen Erlebnisse zu stärken, der durch seine lebendige Tradition der Gastfreundschaft, seine bahnbrechenden Initiativen und sein kreatives Denken repräsentiert wird.
Weitere Informationen über das Ministerium für Kultur und Tourismus von Abu Dhabi und das Reiseziel finden Sie unter: dct.gov.ae und abudhabiculture.ae
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2784310/DCT_Abu_Dhabi_Art.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article