Baxter Planning als Leader im IDC MarketScape for AI-Enabled Service Parts Management ausgezeichnet
AUSTIN, Texas, 28. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Baxter Planning, ein Top-Anbieter von Service Supply Chain (SSC)-Lösungen, hat heute bekannt gegeben, dass es als Leader im IDC MarketScape: Worldwide AI-Enabled Service Parts Management (SPM) 2025 Vendor Assessment (Dok. Nr. US52967925, Oktober 2024) genannt wurde. Baxter Planning wurde außerdem als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Service Parts Planning Applications 2023-2024 Vendor Assessment (Dok. Nr. US49989323, Dezember 2023) ausgezeichnet.
Der IDC MarketScape ist ein zuverlässiges Modell zur Bewertung von Anbietern, das entwickelt wurde, um eine objektive Einschätzung von Technologieanbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Durch eine genaue Mischung aus qualitativer und quantitativer Forschung checkt IDC MarketScape Anbieter auf ihre Fähigkeiten, Strategien und wie gut sie die Bedürfnisse der Kunden erfüllen.
„Wir fühlen uns sehr geehrt, im 2025 IDC MarketScape for Service Parts Management als Leader eingestuft worden zu sein", sagte Chuck Moeling, CEO von Baxter Planning. „BaxterPredict, unsere KI-gestützte Plattform, wurde speziell für die Service-Lieferkette entwickelt. Sie bringt jahrzehntelange Fachkompetenz mit echtem Engagement für Partnerschaften zusammen und hilft unseren Kunden, ihre Serviceleistung zu verbessern, Lagerbestände zu optimieren und ein super Kundenerlebnis zu bieten."
BaxterPredict gibt Service-Führungskräften den Überblick und die Kontrolle, um ihren ganzen SSC zu managen, indem es die Planung von Ersatzteilen, die Auftragsabwicklung und die Problemlösung in einem einzigen System zusammenbringt. Die Plattform liefert durchweg messbare Ergebnisse: bis zu 18 % bessere Servicequalität und 25 % geringere Lagerbestände¹. Diese Ergebnisse helfen den kompliziertesten Dienstleistungslieferketten der Welt, sich von einer Kostenstelle zu einem finanziellen Motor zu entwickeln. Mit innovativen vorausschauenden Analysen, Datenorchestrierung, Kostenoptimierung und preisgekrönten KI-Lösungen können Serviceunternehmen die Service Experience Storm in einen Service Experience Advantage verwandeln.
Um mehr über die BaxterPredict-Plattform zu erfahren, besuchen Sie www.baxterplanning.com/platform.
Informationen zu Baxter Planning
Baxter Planning ist ein führender Anbieter im Bereich Service-Supply-Chain-Software und versorgt seit über 30 Jahren die innovativsten Unternehmen der Welt mit Service Experience Advantage. Die End-to-End-Plattform BaxterPredict versetzt Unternehmen in die Lage, die Planung, Ausführung und Lösung von Serviceteilen zu optimieren und so die Kundenzufriedenheit zu steigern, die langfristige Kundenbindung zu fördern und das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Durch die Kombination zweckmäßiger Technologie, preisgekrönter künstlicher Intelligenz, jahrzehntelangem Fachwissen von Praktikern und der Verpflichtung zu echter Partnerschaft liefert Baxter Planning seiner Kundschaft stets branchenführende Ergebnisse. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Austin, Texas, Vereinigte Staaten, mit Niederlassungen auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.baxterplanning.com.
Baxter Planning gehört zu den Portfoliounternehmen von Marlin Equity Partners, einer globalen Investmentfirma mit einem Kapital von rund 10 Milliarden US-Dollar. Die Firma hat ihren Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien, und noch ein Büro in London. Weitere Informationen finden Sie unter www.marlinequity.com.
Informationen zu IDC Marketscape
Das IDC MarketScape-Anbieteranalysemodell soll einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Dienstleistungsanbietern in einem bestimmten Markt geben. Die zugrundeliegende Marktforschungsmethodik verwendet eine strenge Bewertungsmethode, die sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und deren Ergebnis eine einzelne grafische Darstellung der Position jedes Anbieters innerhalb eines bestimmten Marktes ist. IDC MarketScape bietet einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie die aktuellen und zukünftigen Erfolgsfaktoren von IKT-Anbietern aussagekräftig verglichen werden können. Dieser Rahmen bietet Technologiekäufern außerdem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Lieferanten. Für weitere Informationen zur Bewertungsmethodik besuchen Sie bitte diese Website.
¹ Basierend auf anonymisierten Kundendaten (Januar bis September 2025) aus einer Wettbewerbsverdrängungsanalyse vom September 2025; die Durchschnittswerte spiegeln eine Verbesserung des Servicelevels um 18 % und eine Bestandsreduzierung um 25 % wider.
WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
Newsrooms &
Influencers
Digital Media
Outlets
Journalists
Opted In
Share this article