Fintech Forward 2025 liefert Ergebnisse mit 38 unterzeichneten Partnerschaften und strategischen Vereinbarungen, die die Branche prägen
Signal für eine starke Zusammenarbeit in der Branche und das Vertrauen globaler Investoren in die Zukunft der bahrainischen Finanztechnologie
MANAMA, Bahrain, 10. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Fintech Forward 2025 (FF25), veranstaltet vom Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB), ging heute in der Exhibition World Bahrain (EWB) mit großem Erfolg zu Ende und brachte politische Entscheidungsträger, Investoren, Gründer und Vordenker aus aller Welt zusammen, um die Zukunft der Finanzdienstleistungen zu gestalten. Die diesjährige Ausgabe, die bereits zum dritten Mal stattfand, verzeichnete die bisher höchste Anzahl an Sponsoren, Teilnehmern und Partnerschaften. Es wurden 38 Absichtserklärungen und strategische Vereinbarungen in den Bereichen Fintech, digitale Infrastruktur und Finanzdienstleistungen unterzeichnet – ein Beweis für die wachsende Tiefe der Zusammenarbeit in der Branche und das Vertrauen der Investoren in das Fintech-Ökosystem Bahrains.
Der Inselstaat, der strategisch günstig im Herzen des Golfs gelegen ist, baut seine Ambitionen in den Bereichen globale Finanzdienstleistungen und Fintech weiter aus. Aufbauend auf seiner Position als regionaler Marktführer im Bereich der Finanzinnovation brachte Bahrain auf der FF25, die rund 2.000 Teilnehmer und die Unterstützung wichtiger Akteure aus dem Finanz- und Technologiesektor des Königreichs anzog, Branchenpioniere zusammen. Die wichtigste Fintech-Veranstaltung der Region zog eine starke internationale Beteiligung aus Ländern der Region und darüber hinaus an, darunter das Königreich Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, das Vereinigte Königreich (UK), die Vereinigten Staaten und Indien.
Zu den angekündigten Meilenstein-Vereinbarungen gehörte die erfolgreiche Pilotierung der neuen Google-Cloud-Infrastruktur für den Zahlungsverkehr, eine bahnbrechende Zusammenarbeit zwischen Bahrain Fintech Bay, der National Bank of Bahrain (BNB), der Bahrain Islamic Bank (BisB), der Bank of Bahrain and Kuwait (BBK) und BENEFIT, die sofortige Zahlungen unter Verwendung von digitalem Geschäftsbankgeld zwischen ihren Kunden auf Google Cloud Universal Ledger ermöglicht. Dieses hochmoderne Projekt unterstreicht die Rolle Bahrains als Testgebiet für Finanztechnologien der nächsten Generation und seine Fähigkeit, eine sinnvolle grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu erleichtern.
Im Rahmen der Veranstaltung beherbergte die EDB von Bahrain eine Delegation des britischen Ministeriums für Wirtschaft und Handel (DBT), die 70 Delegierte von 36 Fintech-Unternehmen umfasste – die größte Delegation, die das Ministerium jemals in ein Land geführt hat – und die das gemeinsame Engagement für die Förderung grenzüberschreitender Innovation, finanzieller Zusammenarbeit und nachhaltigen Wirtschaftswachstums unterstrich. Unter der Delegation kündigten drei britische Unternehmen ihre Markteinführung in Bahrain an, darunter Umazi, Ajyad & Valexa und Aman by Themis, was die wachsende Attraktivität des Königreichs als Tor für die internationale Fintech-Expansion weiter unterstreicht.
Das Thema dieses Jahres war „Die Ära der Integration: Das reife Zeitalter der Fintech" und es waren über 40 Redner dabei, darunter führende globale Regulierungsbehörden, Finanzstrategen, Fintech-Pioniere und international bekannte Innovatoren wie Changpeng Zhao (CZ), ehemaliger Geschäftsführer von Binance, und Dhiraj Mukherjee, Mitbegründer von Shazam. Damit wurde die Rolle der Veranstaltung als weltweit führende Plattform für Innovation untermauert, auf der Führungskräfte zusammenkommen, die Branchen verändert und die Art und Weise neu definiert haben, wie Millionen Menschen weltweit mit Technologie und Finanzdienstleistungen umgehen. Die Agenda der Veranstaltung umfasste ein breites Spektrum an Themen, die die Zukunft des Finanzwesens prägen, darunter der Aufstieg der eingebetteten Infrastruktur, die Einführung von KI, Open Banking, islamische Fintech, digitale Zahlungen und die Zukunft der Regulierung.
In den letzten zehn Jahren hat Bahrain seine Finanzdienstleistungslandschaft durch eine fortschrittliche Regulierung, eine fortschrittliche digitale Infrastruktur und ein starkes Engagement für Innovation verändert. Mit einem Anteil von 17,2 % am BIP im Jahr 2024 leistet der Sektor den größten Beitrag zum Wirtschaftswachstum und profitiert gleichzeitig von einem zukunftsweisenden regulatorischen Rahmen unter der Leitung der Central Bank of Bahrain, der einzigen, agilen Regulierungsbehörde des Königreichs. Mit der Strategie zur Entwicklung des Finanzdienstleistungssektors (2022–2026) als Leitfaden treibt Bahrain Innovation, Talentförderung und nachhaltiges Wachstum weiter voran. Dabei nutzt das Land seine strategisch günstige Lage, sein unternehmensfreundliches Umfeld, seine hochqualifizierten Arbeitskräfte und seine hochentwickelte digitale Infrastruktur als Sprungbrett für skalierbare, grenzüberschreitende Fintech-Lösungen und als Tor zum 2,15 Billionen US-Dollar schweren GCC-Markt. Damit festigt Bahrain seine Position als führender Standort für Fintech-Investitionen und -Kooperationen in der Region.
Fintech Forward bleibt ein zentraler Motor für Investitionen, die Förderung von Innovationen und die Gestaltung der Zukunft des Finanzwesens in der Region. Mit einer stärkeren Dynamik als je zuvor wird Fintech Forward im Jahr 2026 zurückkehren und seine Mission als führende Bühne für den Dialog, die Zusammenarbeit und den Wandel im digitalen Finanzwesen in der Region fortsetzen.
Die Ausgabe des nächsten Jahres, FF26, finden Sie unter folgendem Link.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2792765/Fintech_Forward_2025.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article