
HiBy RS8 II Ultra-Flaggschiff unter den tragbaren HiFi-Playern veröffentlicht
LEWES, Delaware, 10. November 2025 /PRNewswire/ -- HiBy hat am 30. Oktober 2025 offiziell sein neues Flaggschiff unter den tragbaren HiFi-Playern, RS8 II, vorgestellt. Der RS8 II vereint die fortschrittlichen HiBy-Technologien im Bereich der tragbaren Audiogeräte mit tiefgreifenden Einblicken in die Markttrends und definiert damit tragbare High-End-Musikplayer neu. Der Player verfügt über einen Hochleistungsprozessor, eine verbesserte Audioarchitektur sowie zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, die hochauflösende Audioformate und vielseitige Ausgabemöglichkeiten unterstützen sowie Nutzern ein umfassendes digitales Audioerlebnis und flexible Anschlussmöglichkeiten bieten.
„HIBY RS8 II: die Entwicklung der RS-Serie"
Der Player wird von der Qualcomm Dragonwing QCS8550 (8Gen2-Plattform) und der aktualisierten DARWIN-Audioarchitektur der dritten Generation angetrieben, gepaart mit AdaptiveAMP, das eine dynamische A/B-Verstärkung mit 64-stufiger Einstellbarkeit und einem THD+N von nur 0,0008 % bietet. Sein leistungsstarkes CPU+GPU+NPU+FPGA+DSP-Array in Kombination mit einem präzise abgestimmten R2R-Widerstandsnetzwerk sorgt für eine präzise, hochauflösende Audiowiedergabe. Die Sankofa-AI-Klangsimulation ermöglicht Nutzern, Klangsignaturen zu genießen, die klassischen Audioquellen wie MD-, CD-, Kassetten- und Tonbandgeräten nachempfunden sind, und bietet kostenlose Updates für ein individuelles HiFi-Erlebnis.
Das Design des RS8 II besteht aus einem Unibody-Gehäuse aus Aluminium mit einer Glasrückseite, geometrischen Linien sowie dreidimensionalen Schnitten für ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Auf der Rückseite sind „RS" und „DESIGNED BY HIBY" eingraviert, sechseckige Seitenknöpfe symbolisieren die Darwin-Architektur und der facettenreiche Drehknopf reflektiert das Licht wie ein Diamant. Mit einem Gewicht von 425 g vereint der Player Leistung auf Flaggschiff-Niveau mit Portabilität.
Der RS8 II verfügt über ein 5,5-Zoll-HD-Display (1080×1920) sowie einen 46,8-Wh-Akku, der bis zu 80-W-PD3.0-Schnellladung unterstützt. Die kabellose Konnektivität umfasst Wi-Fi 7 MIMO und Bluetooth 5.3 (kompatibel mit AptX Adaptive & AptX Lossless). Durch 45,1584 MHz und 49,152 MHz NDK Femtosekunden-Oszillatoren, die Unterstützung von DSD1024, PCM 1536 kHz/32 Bit und MQA 16X sowie Direct Transport Audio (D.T.A.), das den SRC des Android-Systems für die hochauflösende Wiedergabe von Drittanbieter-Apps umgeht, wird die Audioleistung verbessert. Zu den Ausgangsoptionen gehören 3,5-mm-PO/LO-Kombination, 4,4-mm-BAL-Phone-Out, 4,4-mm-BAL-Line-Out, Typ-C-Digital-Audio-Unterstützung SPDIF-Koaxial, USB-Audio-In/Out und die erstmalige tragbare Player-I²S-Schnittstelle, was die Anschlussmöglichkeiten erheblich erweitert.
Mit seiner fortschrittlichen Tonalitätssimulation, der extrem geringen Verzerrung sowie dem effizienten Energiemanagement bietet der RS8 II ein beispielloses High-Fidelity-Hörerlebnis und setzt damit neue Maßstäbe für tragbares HiFi.
Informationen zu HiBy
Das 2011 gegründete Unternehmen HiBy ist eine führende Autorität im Bereich tragbarer Audiogeräte und hat sich auf die Entwicklung, das Design sowie den Vertrieb von erstklassigen tragbaren Audioprodukten durch seine Tochtergesellschaften HiBy Music und HiBy Digital spezialisiert.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2815825/HiBy_RS8_II_products_showcase.jpg
Share this article