Huawei bringt Xinghe AI Fabric 2.0 auf den Markt und ermöglicht Unternehmen damit die Einrichtung von ständig verfügbaren Rechenzentrumsnetzwerken mit voller Rechenleistung.
SHANGHAI, 22. September 2025 /PRNewswire/ -- Auf dem ersten Data Center Innovation Summit der HUAWEI CONNECT 2025 mit dem Thema „Leading AI DC Innovation for an Intelligent Future" diskutierte Huawei gemeinsam mit über 600 weltweit führenden Branchenvertretern, Experten und Wissenschaftlern über hochwertige, nachhaltige Rechenzentrumsinfrastrukturen im Zeitalter der KI. Huawei hat Xinghe AI Fabric 2.0 vorgestellt – ein vollständiges Upgrade seiner 2018 eingeführten AI Fabric –, mit dem Unternehmen stets verfügbare Rechenzentrumsnetzwerke mit voller Rechenleistung aufbauen und die digitale intelligente Transformation beschleunigen können.
In seiner Keynote stellte Arthur Wang fest, dass die rasante Weiterentwicklung der KI und die sich wandelnden Cloud-Architekturen die Netzwerke von Rechenzentren an einen kritischen Wendepunkt bringen. Xinghe AI Fabric 2.0 basiert auf einer dreischichtigen Architektur, die aus AI Brain, AI Connectivity und AI Network Elements besteht, und integriert den AI-Netzwerkagenten (NetMaster), StarryWing Digital Map (dreistufige Automatisierung), Xinghuan-Training + Xingzhi-Inferenz-Scheduling-Engine und Rock Solid Architecture.
Xinghe AI Fabric 2.0 – Schaffung von ständig aktiven Rechenzentrumsnetzwerken mit voller Rechenleistung
- AI Brain: Verwendet Starry Wing Digital Map und NetMaster für Drag-and-Drop-Service-Orchestrierung und automatisierte Bereitstellung, integrierte Automatisierung der Anwendungsnetzwerk-Wartung und -Betrieb sowie durchgängige Automatisierung über heterogene Netzwerke und Sicherheitsdomänen hinweg – wodurch die Wartungs- und Betriebseffizienz erheblich gesteigert wird.
- AI Connectivity: Nutzt die Algorithmen für den Netzwerk-Lastenausgleich (NSLB), um den Netzwerkdurchsatz auf 95 % zu steigern und die Effizienz von Training und Inferenz um über 10 % zu verbessern. Die zuverlässige dreistufige Zuverlässigkeitstechnologie, die auf der Rock Solid Architecture basiert, bietet eine 10-mal höhere Zuverlässigkeit.
- AI Network Elements: Die Allzweck-Computing-Switches der CloudEngine-Serie, die intelligenten Computing-Switches der XH-Serie und die optischen Module von StarryLink ermöglichen eine präzise Erkennung des Datenverkehrs und die Visualisierung von Paketverlusten und Latenzen. Intrinsische Sicherheit und gruppenbasierte Isolierung tragen zur Verbesserung der Netzwerksicherheit bei.
Highlights auf der Ausstellungsfläche – Demonstration der wichtigsten technischen Stärken
Am Stand von Huawei Data Center Network wurden dynamische Demos und Simulationen der dreischichtigen Architektur von Xinghe AI Fabric 2.0 gezeigt, um den Wert von „AI for Fabric & Fabric for AI" zu demonstrieren. Auch ausgestellt: das gesamte 800GE-Portfolio – einschließlich des branchenweit dichtesten 128×800GE-Festschalters XH9330, den festen 64×800GE-Switch XH9320, die kompletten 800GE StarryLink-Optikmodule – sowie den flüssigkeitsgekühlten Xinghe-Schrank und den branchenweit ersten flüssigkeitsgekühlten festen 128×400GE-Switch XH9230 LC mit hoher Dichte und allen Ports.
Mit Blick auf die Zukunft wird Huawei die offene Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden fortsetzen, die Forschung und Innovation im Bereich der Rechenzentrumsvernetzung vorantreiben, intelligente Netzwerk-Upgrades und Generationswechsel vorantreiben und einen größeren Mehrwert für Branchen weltweit schaffen.

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article