Indianapolis Prize: Ugandischer Wildkatzenschützer erhält zweiten Emerging Conservationist Award
INDIANAPOLIS, 4. März 2025 /PRNewswire/ -- Der Indianapolis Prize, die weltweit führende Auszeichnung für Tierschutz, hat Mwezi "Badru" Mugerwa zum Gewinner des Indianapolis Prize Emerging Conservationist Award 2025 ernannt. Diese Auszeichnung - erst die zweite, die bisher vergeben wurde - wird an einen Naturschützer unter 40 Jahren verliehen, der sich um die Rettung einer Tierart oder einer Gruppe von Arten verdient gemacht hat. Mugerwa erhält ein Preisgeld von 50.000 Dollar.
Mugerwa ist ein ugandischer Naturschützer und Forscher. Er ist der Gründer und Leiter von Embaka, einer gemeindebasierten Naturschutzorganisation, die sich auf die Erhaltung der afrikanischen Goldkatze konzentriert. Er hat das erste gemeindebasierte Projekt zur Bekämpfung der Wilderei ins Leben gerufen, das sich auf die Afrikanische Goldkatze im Bwindi Impenetrable Forest National Park in Uganda konzentriert. Mugerwa gründete auch die African Golden Cat Conservation Alliance (AGCCA), ein Netzwerk afrikanischer Staatsangehöriger, die im gesamten Verbreitungsgebiet der Art Schutzmaßnahmen für die afrikanische Goldkatze durchführen. Außerdem ist Mugerwa Präsident der Region Afrika der Society for Conservation Biology und designierter Präsident der Society for Conservation Biology Global.
"Mwezis Leidenschaft für die Einbeziehung der lokalen Gemeinschaft in die Naturschutzbemühungen macht ihn so würdig, diese Auszeichnung zu erhalten. Es ist eine besondere Ehre, ihn als aufstrebenden Naturschützer mit dem Indianapolis Prize 2025 auszuzeichnen", sagte Dr. Rob Shumaker, Präsident und CEO der Indianapolis Zoological Society.
Mugerwa begann mit der Erforschung der afrikanischen Goldkatze durch den Einsatz von Kamerafallen, mit denen er ein Schwarz-Weiß-Bild eines unbekannten Tieres im Wald aufnahm. Zu dieser Zeit war die Afrikanische Goldkatze praktisch unbekannt - eine schwer fassbare Art, die nur in den Wäldern des äquatorialen Afrikas vorkommt. Als er sich an die Gemeinde wandte, erkannte er, dass die Hauptbedrohung der Wildkatze - die Wilderei - in direktem Zusammenhang mit dem Lebensunterhalt der Menschen vor Ort steht, da sie häufig in Buschfleischfallen gefangen wird.
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 konzentriert sich Embaka auf die Einbeziehung der Gemeinschaft in die Naturschutzbemühungen. Im Rahmen von vier Programmen - die von kostenloser Zahnpflege und Viehzucht bis hin zur Unterstützung von Familien bei Krediten und Ersparnissen reichen, wenn sie sich verpflichten, nicht zu wildern - haben sich mehr als 2.225 Gemeindemitglieder registriert, um die afrikanische Goldkatze zu unterstützen.
"Einen Nationalpark im Hinterhof zu haben, ist keine Last, sondern eine Chance. Das ist die Verbindung, die wir versuchen, für die afrikanische Goldkatze in diesen Gemeinden herzustellen", sagte Mugerwa. "Wenn man erst einmal in den Gemeinden ist und das Problem versteht: Ich brauche Geld, um meine Zahnarztrechnungen zu bezahlen. Und wenn ich dir einen Zahnarzt bringe? Wenn man das einmal erklärt hat, lässt es sich sehr gut verbinden. Die Gemeinschaften haben die Lösungen, aber wenn man nicht mit ihnen spricht, erfährt man sie nicht".
Mugerwa und andere, die mit der AGCCA in 19 afrikanischen Ländern zusammenarbeiten, verwenden künstliche Intelligenz zur Analyse von Kamerafallen-Daten und arbeiten an einem standardisierten Beobachtungsmodell, um die Populationen afrikanischer Goldkatzen auf dem gesamten Kontinent besser zu untersuchen.
Mugerwa wurde in einem zweistufigen Auswahlverfahren ausgewählt und im Oktober 2024 zu einem der 10 Finalisten auf ernannt. Der Emerging Conservationist Award wird durch eine Spende der Kobe Foundation ermöglicht.
Im Mai wird im Rahmen des Indianapolis Prize auch der Gewinner des Indianapolis Prize 2025 bekannt gegeben, der für seine Arbeit im Bereich des Tierartenschutzes eine Auszeichnung in Höhe von 250.000 Dollar erhält. Der Gewinner des Indianapolis Prize und der Preisträger des Indianapolis Prize werden auf der Indianapolis Prize-Gala am 27. September 2025 in der Innenstadt von Indianapolis geehrt, die von Cummins Inc. veranstaltet wird.
Weitere Medieninformationen zum Indianapolis Prize Emerging Conservationist Award 2025 finden Sie unter und hier. Weitere Informationen über die bisherigen Gewinner des Indianapolis Prize finden Sie unter IndianapolisPrize.org.
Über den Indianapolis Prize
Mit dem Indianapolis Prize werden Naturschützer gewürdigt und belohnt, die große Erfolge bei der Förderung der Nachhaltigkeit einer Tierart oder einer Gruppe von Arten erzielt haben. Der 2023 neu eingeführte Emerging Conservationist Award wird an einen Naturschützer verliehen, der 40 Jahre oder jünger ist. Seit 2004 wurden im Rahmen des Indianapolis Prize mehr als 7 Millionen Dollar in Form von nicht zweckgebundenen Geldpreisen vergeben, um die Arbeit von Naturschützern durch finanzielle Unterstützung und öffentliche Aufmerksamkeit zu fördern. Der Indianapolis Prize ist eine Naturschutzinitiative der Indianapolis Zoological Society, Inc.
Verbinden Sie sich mit dem Preis auf Facebook, X, Instagram und indianapolisprize.org.
Medienkontakte
Alliy Moyer
PR-Spezialist für Naturschutz
317-630-3265
[email protected]
Camille Pipino
VOX Global
614-588-6488
[email protected]
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2608197/5189845/IndyPrizeLogo_SMLnotext_Logo.jpg
 
                    WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
Newsrooms &
Influencers
Digital Media
Outlets
Journalists
Opted In
 
										 
										 
                         
                         
                         
                        
Share this article