Italien, Ecomondo 2025 ist mit über 100 geplanten Veranstaltungen startklar
Auf der führenden und zunehmend international ausgerichteten Messe für grüne Technologien der Italian Exhibition Group stehen die globalen ökologischen Herausforderungen und innovativen Lösungen im Mittelpunkt mit dem Ziel, eine nachhaltige Zukunft zu definieren.
RIMINI, Italien, 22. September 2025 /PRNewswire/ -- Vom 4.. bis zum 7.. November 2025 wird Ecomondo, Europas und des Mittelmeerraums führende Veranstaltung zur grünen Wirtschaft, die von der Italian Exhibition Group (IEG) organisiert wird, im Rimini Expo Centre in Italien wieder das Rampenlicht auf die Kreislaufwirtschaft, die grüne und blaue Wirtschaft richten.
„Mit mehr als 166.000 m2 Ausstellungsfläche bestätigt die Veranstaltung einmal mehr ihre Rolle als zentrale Plattform für internationale Debatten und Vergleiche für Unternehmen, Institutionen und die akademische Welt mit einem Programm von mehr als 100 hochkarätigen Veranstaltungen," kündigte IEG CEO, Corrado Peraboni an.
Maurizio Ermeti, Präsident der IEG, sagte: „Eine der am meisten erwarteten Veranstaltungen auf dem Programm und der wichtigste Moment der strategischen Diskussion über die Umweltpolitik sind die Generalstaaten der Grünen Wirtschaft, die in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium und dem Nationalen Rat der Grünen Wirtschaft organisiert werden."
„Das Programm der Konferenz, die vom wissenschaftlichen Komitee von Ecomondo unter dem Vorsitz von Professor Fabio Fava organisiert wird," erklärt Alessandra Astolfi, Leiterin der Abteilung Green&Technology von IEG, „wird die entscheidenden Themen für jeden Bereich der Nachhaltigkeit untersuchen, einschließlich des Sektors der Standorte und der Bodensanierung mit der vierten Ausgabe der Generalstaaten für Bodengesundheit."
Große Aufmerksamkeit wird dem Einsatz von Satellitentechnologien gewidmet, insbesondere Earth Observation, mit der Konferenz „From sky to ground", die vom Polytechnikum Turin, CINECA und der Spatial Agency organisiert wird.
Technologische Lösungen für die Wiederverwendung von Altmaterialien stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Technological solutions for resources recovery from end-of-life products and materials in the Mediterranean landscape", die von der Società Chimica Italiana-CABC Division, ISWA international und ATIA-ISWA organisiert wird.
Besonders hervorzuheben ist die Konferenz „European and Mediterranean nature-based, digital and cyber-physical initiatives projects" über innovative Wasserwirtschaft, die von der WTZ von Ecomondo mit der Europäischen Kommission und anderen internationalen Partnern organisiert wurde. Ein weiterer Höhepunkt ist die Veranstaltung „What bioeconomy for the next generation?" auf regenerative bioeconomy als Chance für junge Generationen im Mittelmeerraum und in Afrika.
Bei der fünften Auflage des Africa Green Growth Forum wird Afrika wieder eine Hauptrolle spielen. Investoren, politische Entscheidungsträger und Fachleute aus dem gesamten Kontinent werden Erfahrungen und Fallstudien im Bereich der nachhaltigen Entwicklung diskutieren.
Das Programm ist unter dem Link abrufbar.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/723307/Italian_Exhibition_Group_Logo.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article