Mit Smartee S8-SGTB behandelte Fälle von Klasse-II-Fehlstellungen bei Erwachsenen, veröffentlicht in JAO
SHANGHAI, 13. August 2025 /PRNewswire/ -- Smartee Denti-Technology gibt die Veröffentlichung eines Fallberichts über die Anwendung der S8-SGTB Clear Aligner-Therapie zur Behandlung von Klasse-II-Fehlstellungen bei Erwachsenen im Journal of Aligner Orthodontics (JAO) bekannt. Der Bericht mit dem Titel „Treatment of Class II malocclusion with sagittal guidance twin block clear aligners (S8-SGTB): A report of three cases" („Behandlung von Klasse-II-Fehlstellungen mit sagittalen Führungs-Twin-Block-Clear-Alignern (S8-SGTB): Ein Bericht über drei Fälle") stellt den Behandlungsablauf und die Ergebnisse von drei erwachsenen Klasse-II-Patienten vor, die mit dem Unterkiefer-Protrusionsprotokoll von Smartee behandelt wurden..
Traditionell wird die Angle-Klasse-II-Fehlstellung mit herausnehmbaren funktionellen Apparaturen behandelt, wobei die sagittale Führungsapparatur Twin-Block eine der am häufigsten verwendeten ist. Die wachsende Nachfrage nach diskreteren und komfortableren Behandlungen hat jedoch zu einem erhöhten Interesse an transparenten Alignern sowohl bei Patienten als auch bei Kieferorthopäden geführt.
Die Entwicklung klarer Aligner-Technologien hat dies möglich gemacht. Das Smartee S8-SGTB-Gerät kombiniert die Prinzipien der herkömmlichen sagittalen Führung Twin-Block mit dem Komfort eines transparenten Alignersystems und bietet mit der digitalisierten Lösung von Smartee eine diskrete, patientenfreundliche und präzisere Alternative zur Korrektur von Klasse-II-Fehlstellungen.
Für das Design des S8-SGTB-Gerätes stehen zwei Komponenten zur Verfügung: eine für den oberen Oberkieferbogen und eine für den unteren Unterkieferbogen . Der obere Aligner umfasst Okklusionsebenen, die die hinteren Zähne auf beiden Seiten abdecken, während der untere Aligner Okklusionsebenen aufweist, die den Bereich um die ersten Prämolaren abdecken. Die beiden Okklusionsebenen treffen in einem Winkel von 70 Grad aufeinander, was für eine verbesserte Stabilität und sicheren Halt während der Unterkiefervorverlagerung sorgt.
Der Fallbericht zeigt die Anwendung des S8-SGTB-Clear-Aligner-Systems zur Behandlung von drei erwachsenen Patienten im Alter von 23 bis 30 Jahren mit unterschiedlichen Subtypen einer Klasse-II-Fehlstellungen. Das Behandlungsprotokoll synchronisierte die Vorverlagerung des Unterkiefers mit der Zahnkorrektur, wodurch die Behandlungseffizienz deutlich verbessert wurde. Bei allen Patienten zeigten sich deutliche Verbesserungen der Kieferharmonie und der Ästhetik des Lächelns, wobei die Behandlungsdauer zwischen 13 und 20 Monaten lag.
Der Bericht wurde von Dr. Xingxing Wang, Medizinischer Direktor bei Smartee, verfasst. Er sagte: „Ich glaube, dass die innovative und klinisch umsetzbare Natur des Systems – von der Diagnose bis zum Behandlungsprotokoll – die Gutachter wirklich beeindruckt hat. Diese Lösung hat sich bei einer Vielzahl von Patienten als klinisch sehr wirksam erwiesen. Neben den erfolgreichen Ergebnissen bei asiatischen Patienten hat unsere fortlaufende Zusammenarbeit mit europäischen Kieferorthopäden die Anpassungsfähigkeit des S8-SGTB-Systems an verschiedene kraniofaziale Merkmale und ästhetische Erwartungen weiter bestätigt."
Informationen zu Smartee Denti-Technology
Das 2004 gegründete Smartee ist der führende Anbieter von klaren Alignern und digitalen kieferorthopädischen Lösungen. Der Hauptsitz befindet sich in Shanghai. Smartee verfügt über vier Forschungs- und Entwicklungszentren und vier Produktionsstätten in China und Spanien. Mit mehr als 99.000 Ärzten in mehr als 57 Ländern bietet Smartee über 10 Aligner-Produkte für verschiedene Zahnfehlstellungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an.
Um mehr über die Smartee Technologie zur Repositionierung des Unterkiefers zu erfahren und klinische Fallstudien anzusehen, besuchen Sie die Website:www.smarteealigners.com.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2748716/S8_SGTB_clear_aligner_therapy_case_report.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article