Mobileye erweitert seine Präsenz in Indien und arbeitet mit VVDN Technologies zusammen, um ADAS-Technologie der nächsten Generation für Indien und darüber hinaus zu lokalisieren
Unternehmen werden Schlüsselkomponenten der Mobileye-Technologie lokalisieren, um das Made-in-India zu beschleunigen und indische OEMs zu unterstützen.
GURUGRAM, Indien, 30. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Mobileye Global Inc. (NASDAQ: MBLY), ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und Technologien für das autonome Fahren, gab heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) mit VVDN Technologies Pvt. Ltd, einem führenden indischen Tier-1-Unternehmen für Engineering- und Produktionsdienstleistungen, bekannt, um die ADAS- und Sicherheitstechnologien von Mobileye zu lokalisieren sowie den indischen Automobilherstellern anzubieten. Die Zusammenarbeit kombiniert das globale Produkt- und System-Know-how von Mobileye mit den lokalen Entwicklungs-, Test-, Validierungs- und Produktionskapazitäten von VVDN, um die Entwicklung, Lokalisierung und Produktionsbereitschaft für ADAS-Technologien in Indien voranzutreiben.
Der indische Automobilmarkt ist in eine neue Ära der Sicherheit und Technologie eingetreten, die durch gesetzliche Änderungen, steigende Verbrauchernachfrage sowie die Agenda Made-in-India und Atmanirbhar Bharat vorangetrieben wird. Mobileye hat weltweit über 200 Millionen System-on-Chips (SoC) ausgeliefert und betreibt einige der fortschrittlichsten ADAS-Systeme, die heute auf den Straßen unterwegs sind. Diese Vereinbarung verbindet die globale Produkt-Roadmap von Mobileye mit den umfassenden lokalen Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten von VVDN und ermöglicht so eine schnellere Markteinführung sowie Anpassung für indische Automobilhersteller und deren exportfähige Plattformen.
Mobileye und VVDN planen, wichtige ADAS-Lösungen zu lokalisieren, darunter Systeme, die auf der EyeQ™-Chip-Familie sowie den dazugehörigen Sensoren basieren, während VVDN die Entwicklung, Prüfung und Produktionsbereitschaft in Indien unterstützt.
„Indien ist für uns eine strategische Priorität", sagte Elie Luskin, Vizepräsident für Indien bei Mobileye. „Wir sind dabei, ein starkes lokales Ökosystem aufzubauen, und der VVDN ist ein wichtiger Teil dieser Vision. Diese Ankündigung trägt dazu bei, unsere Mission zu beschleunigen, Sicherheit und Fahrintelligenz von Weltklasse auf Indiens Straßen zu bringen sowie gleichzeitig Fertigungskapazitäten aufzubauen, die sowohl indische als auch globale Programme unterstützen können."
„Wir sind stolz darauf, mit Mobileye zusammenzuarbeiten, während das Unternehmen seine lokale Präsenz ausbaut", sagte Vivek Bansel, Gründer und Präsident von VVDN Technologies. „Unsere starke Entwicklungs- und Produktionsbasis in Kombination mit der führenden Rolle von Mobileye im Bereich ADAS stellt ein überzeugendes Angebot für Indiens automobile Zukunft dar."
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Entwicklung von ADAS- und autonomen Fahrtechnologien liefert Mobileye Lösungen, die weltweit erprobt und lokal anpassbar sind. Die Lösungen von Mobileye sind auf Sicherheit, Effizienz, Skalierbarkeit sowie Kosteneffizienz ausgelegt und nutzen die neuesten KI-Fortschritte, um den Anforderungen der sich schnell entwickelnden indischen Automobilindustrie gerecht zu werden.
Informationen zu Mobileye
Mobileye (NASDAQ: MBLY) führt die Mobilitätsrevolution mit unseren Technologien für autonomes Fahren und Fahrerassistenz an und nutzt dabei weltweit anerkanntes Know-how in den Bereichen künstliche Intelligenz, Computer Vision, Kartierung sowie integrierte Software und Hardware. Seit unserer Gründung im Jahr 1999 hat Mobileye die umfangreiche Einführung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme ermöglicht, welche die Fahrsicherheit erhöhen, und gleichzeitig bahnbrechende Technologien wie REM™ Crowdsourced Mapping, True Redundancy™ Sensing sowie Responsibility Sensitive Safety (RSS) entwickelt. Diese Technologien treiben die ADAS- und AV-Bereiche auf dem Weg in die Zukunft der Mobilität voran – sie ermöglichen selbstfahrende Fahrzeuge und Mobilitätslösungen in großem Maßstab und treiben branchenführende fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme an. Bis 2024 werden weltweit mehr als 200 Millionen Fahrzeuge mit der EyeQ-Technologie von Mobileye ausgestattet sein. Seit 2022 ist Mobileye unabhängig von Intel (Nasdaq: INTC), das die Mehrheit der Anteile behält.
„Mobileye", das Mobileye-Logo und Mobileye-Produktnamen sind eingetragene Marken von Mobileye Global. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Informationen zu VVDN Technologies
VVDN wurde 2007 gegründet und ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich hauptsächlich auf Software-Dienstleistungen, Produktentwicklung und Fertigungsdienstleistungen konzentriert. Der indische Hauptsitz von VVDN befindet sich in Gurgaon, Indien, und der nordamerikanische Hauptsitz in Fremont, CA, USA. VVDN ist mit Niederlassungen in den USA, Kanada, Europa, Vietnam, Südkorea und Japan weltweit vertreten. Mit 11 hochmodernen F&E-Zentren ist VVDN bestens ausgestattet, um die gesamte Hardware, Mechanik und Software zu entwerfen, zu entwickeln sowie zu testen, die für ein vollständiges Produkt oder eine Lösung erforderlich sind. Die 8 Produktionsstätten von VVDN befinden sich in Manesar, Gurgaon und Pollachi, Tamil Nadu, Indien, und umfassen die besten SMT-Fabriken, Werkzeug- und Formenbau, Spritzguss, Druckguss, Pulverbeschichtung, Blechverarbeitung, Produktmontage sowie Produktzertifizierungslabors. Das Unternehmen bietet seinen weltweiten Kunden ein umfassendes Dienstleistungspaket von Hardware über Mechanik, Embedded Software, Cloud- und App-Lösungen sowie Test und Validierung bis hin zur Automatisierung und Serienfertigung.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2808050/VVDN_and_Mobileye_MOU.jpg
 
          
		  
          
        WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
 
                        Newsrooms &
Influencers
 
                        Digital Media
Outlets
 
                        Journalists
Opted In
 
										 
                         
                         
                         
                        
Share this article