
Plusgrade und Eurostar kooperieren, um das Bahnreiseerlebnis mit Premium Upgrade zu verbessern
Die Zusammenarbeit setzt die Expansion von Plusgrade im Schienenverkehr fort und bietet bewährte Lösungen für Zusatzeinnahmen in globalen Reisemärkten.
- Flexible Upgrade-Optionen: Anspruchsberechtigte Eurostar-Passagiere können sich jetzt für Upgrades auf Eurostar Plus bewerben, um mehr Platz und Premium-Annehmlichkeiten zu genießen.
- Bahnreisen aufwerten: Diese Partnerschaft verbessert das Bahnerlebnis durch die Einführung eines individuelleren und flexibleren Ansatzes für die Nachrüstung.
- Wachsender Fußabdruck der Bahn: Diese Partnerschaft stärkt die Präsenz von Plusgrade im Schienenpersonenverkehr und bringt das bewährte Know-how im Bereich der Nebeneinkünfte in weitere globale Märkte.
MONTREAL, 18. Februar 2025 /PRNewswire/ -- Plusgrade, ein weltweit führender Anbieter von Zusatzumsatzlösungen für die Reisebranche, freut sich, seine neueste Partnerschaft mit Eurostar bekannt zu geben, dem renommierten Hochgeschwindigkeitszug, der fünf Länder in Europa miteinander verbindet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Premium Upgrade eingeführt, eine innovative Lösung, die es berechtigten Fahrgästen ermöglicht, sich für ein Upgrade von Standard auf Eurostar Plus zu bewerben und so ihr Reiseerlebnis mit geräumigeren Sitzen und zusätzlichen Annehmlichkeiten zu verbessern.
Diese Zusammenarbeit setzt das Wachstum und die Expansion von Plusgrade in der Bahnindustrie fort und unterstreicht das Engagement des Unternehmens, bewährte Lösungen für Zusatzeinnahmen in verschiedenen Reisemärkten anzubieten.
Berechtigte Passagiere erhalten vor dem Abflug eine E-Mail-Einladung, in der sie ein Angebot für ein Upgrade abgeben können. Gebote können bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Abflug abgegeben werden, und die Passagiere werden mindestens 24 Stunden vorher benachrichtigt, wenn ihr Gebot angenommen wurde. Dieser flexible Ansatz ermöglicht es den Passagieren, Premium-Services zu einem für sie angemessenen Preis zu genießen, während Eurostar die Auslastung seiner Premium-Sitzplätze optimieren kann.
Eurostar Premier, das ein noch gehobeneres Reiseerlebnis bietet, wird 2025 in das Angebot aufgenommen und bietet den Fahrgästen zusätzliche Möglichkeiten für außergewöhnlichen Komfort und Service.
Ken Harris, Gründer und CEO von Plusgrade, kommentierte:
„Wir sind stolz darauf, mit Eurostar zusammenzuarbeiten, einem führenden Anbieter von Bahnreisen und einem Innovator, der seinen Fahrgästen ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Diese Partnerschaft spiegelt unser gemeinsames Engagement wider, das Reiseerlebnis der Reisenden zu verbessern und gleichzeitig sinnvolle Zusatzeinnahmen für unsere Partner zu erzielen. Gemeinsam bieten wir den Fahrgästen mehr Möglichkeiten, Premium-Reisen zu genießen, und helfen Eurostar gleichzeitig, seinen Betrieb und seine Ressourcen zu optimieren."
François le Doze, Chief Commercial Officer bei Eurostar, fügte hinzu:
„Bei Eurostar sind wir immer bestrebt, unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Die Partnerschaft mit Plusgrade ermöglicht es uns, einen flexibleren und individuelleren Ansatz für Upgrades anzubieten und sicherzustellen, dass unsere Passagiere Premium-Erlebnisse zu einem für sie passenden Preis genießen können. Wir sind mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden und freuen uns darauf, die Reise für jeden Reisenden weiter zu verbessern."
Das Premium-Upgrade-Programm ist ab sofort für berechtigte Passagiere auf Eurostar-Strecken zwischen wichtigen Zielen wie London, Paris, Brüssel und Amsterdam verfügbar. Bis 2025 wird das Programm auf weitere Städte des wachsenden Eurostar-Netzes ausgeweitet. Weitere Informationen finden Sie unter Eurostar's Bid for an Upgrade page.
Informationen zu Plusgrade
Plusgrade fördert die globale Reisebranche mit seinem führenden Portfolio an Lösungen für Nebeneinkünfte. Mehr als 250 Unternehmen aus den Bereichen Fluggesellschaften, Hotel- und Gaststättengewerbe, Kreuzfahrten, Bahnverkehr und Finanzdienstleistungen vertrauen auf Plusgrade, wenn es darum geht, durch außergewöhnliche Kundenerlebnisse neue, sinnvolle Einnahmequellen zu erschließen. Als Experte für Nebeneinkünfte hat Plusgrade über seine Plattformen neue Umsatzchancen in Milliardenhöhe für seine Partner generiert und verbesserte Reiseerlebnisse für Millionen von Passagieren und Gästen geschaffen. Plusgrade wurde 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Montreal sowie Niederlassungen auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie unter Plusgrade.com.
Über Eurostar
- Eurostar will bis 2030 30 Millionen Fahrgäste pro Jahr befördern und zum Rückgrat des nachhaltigen Reisens in Europa werden
- Mit einer Flotte von 51 Zügen bietet Eurostar das größte internationale Hochgeschwindigkeitsnetz in Westeuropa und bedient 28 Ziele in Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich. Im Jahr 2023 beförderte Eurostar 18,6 Millionen Passagiere und erzielte einen Umsatz von 2 Milliarden Euro
- 2024 kündigte Eurostar seine Absicht an, bis zu 50 neue Züge zu kaufen
- Eurostar ist im Besitz von SNCF Voyages Développement (55,75%), einer Tochtergesellschaft von SNCF Voyageurs, CDPQ (19,31%), SNCB (18,50%) und von Federated Hermes Infrastructure verwalteten Fonds (6,44%)
Eurostar-Pressestelle, [email protected]; MEDIENKONTAKT: Carrie Moench, Direktorin, Marke und Kommunikation, Plusgrade, [email protected]
Share this article