FRANKFURT, Deutschland, 10. November 2025 /PRNewswire/ -- Der taiwanesische Pavillon für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), der von der Abteilung für Chinesische Medizin und Pharmazie (DCMP) des chinesischen Ministeriums für Gesundheit und Soziales (MOHW) geleitet und vom Taiwan Institut für Wirtschaftsforschung organisiert wird, schloss eine äußerst erfolgreiche Ausstellung auf der CPHI Frankfurt 2025 (28.–30. Oktober) ab.
Taiwan’s TCM Pavilion attracted international attention at CPHI Frankfurt 2025, fostering meaningful exchanges with global healthcare professionals.
Mr. Mei-Shun Lo, Director General of the Frankfurt am Main Office, Taipei Representative Office in the Federal Republic of Germany, and Bertram Roth, Vice President of FrankfurtRheinMain GmbH, meet with the Taiwan TCM Pavilion team, expressing support for Taiwan’s advance evidence-based TCM and future cooperation in Europe and beyond.
International visitors engage with Taiwan’s TCM companies, exploring collaboration and innovation opportunities.
Global healthcare professionals visit the Taiwan Pavilion to learn about the nation’s advances in modernized TCM
Die Ausstellung, die als Taiwans erster nationaler TCM-Pavillon eröffnet wurde, unterstrich die wachsenden Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Landes und seine Vision, wissenschaftsbasierte traditionelle Medizin auf der globalen Bühne zu fördern. Der Pavillon stieß auf reges Interesse bei pharmazeutischen Fachleuten, Händlern und Forschungseinrichtungen aus aller Welt, die eine Zusammenarbeit im Bereich Produktvertrieb und Auftragsfertigung (OEM/ODM) anstrebten. An drei Tagen empfing der Pavillon 121 Fachbesucher und führte vier Geschäftsanbahnungssitzungen mit fünf internationalen Unternehmen sowie zwei Geschäfts- und Investitionsorganisationen durch, wodurch sich neue Möglichkeiten für eine globale Marktexpansion ergaben.
Der Pavillon wurde außerdem eingeladen, auf der CPHI Newsbeat Stage aufzutreten – das erste Mal, dass ein taiwanesischer Aussteller für diese globale Medienplattform ausgewählt wurde. Während der Sitzung lieferte eine kurze Ankündigung zu Taiwans evidenzbasierter TCM-Entwicklung, gefolgt von einem Interview mit Raman Sehgal, dem Moderator des Podcasts „Molecule to Market", an dem etwa 10 Medienvertreter teilnahmen. Dadurch wurde die internationale Sichtbarkeit Taiwans auf der Veranstaltung weiter erhöht.
Im Mittelpunkt standen NRICM101 und NRICM102, zwei nationale TCM-Rezepturen, die vom „National Research Institute of Chinese Medicine" entwickelt und vom MOHW zugelassen wurden. 11 von Experten begutachtete Studien haben gezeigt, dass diese Formeln antivirale und entzündungshemmende Wirkungen aufweisen, welche die Zahl der Einweisungen auf die Intensivstation sowie die Sterblichkeitsquote bei COVID-19-Patienten senken und gleichzeitig vor Lungenverletzungen sowie postinfektiösen kognitiven Einschränkungen nach der Infektion (auch Brain Fog genannt) schützen.
Die teilnehmenden taiwanesischen Unternehmen – Chuang Song Zong, Li Kang Biotech, Timing Pharmaceutical, Taiwan Three Mast und Grape King Bio – präsentierten Taiwans umfassendes TCM-Ökosystem, das klinische Forschung, Produktinnovation, GMP-zertifizierte Herstellung und globale OEM/ODM-Fähigkeiten umfasst.
Während der Veranstaltung trafen Herr Mei-Shun Lo, Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Frankfurt am Main, zusammen mit Bertram Roth, Vizepräsident der FrankfurtRheinMain GmbH, mit dem Pavillon-Team zusammen. Beide Staatsoberhäupter brachten ihre Unterstützung für Taiwans evidenzbasierte TCM-Entwicklung zum Ausdruck, ermutigten zur künftigen Zusammenarbeit mit europäischen Partnern und stellten fest, dass Taiwans TCM-Industrie ein vielversprechendes Potenzial in Deutschland besitzt.
„Der Erfolg Taiwans auf der CPHI Frankfurt unterstreicht unser Bestreben, bewährte traditionelle Medizin in den globalen Gesundheitsdialog einzubringen", sagte Dr. Yi-Chang Su, Direktor des DCMP und NRICM. „Wir freuen uns darauf, auf dieser Dynamik aufzubauen, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Innovation im Bereich der TCM auszuweiten.
Share this article