
Daten zu PMB-CT01 BAFFR-CAR T von PeproMene Bio für zwei mündliche Präsentationen auf der 67. Jahrestagung 2025 von ASH ausgewählt
IRVINE, Kalifornien, 20. November 2025 /PRNewswire/ -- PeproMene Bio, Inc., ein Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das neuartige Therapien für rezidivierte und refraktäre (r/r) B-Zell-Malignome entwickelt, gab bekannt, dass zwei Abstracts aus seinen laufenden Phase-1-Studien zu PMB-CT01 (BAFFR-CAR T) für mündliche Präsentationen auf der Jahrestagung 2025 der American Society of Hematology (ASH) angenommen wurden.
Die Abstracts zeigen das sich abzeichnende Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil von PMB-CT01 bei stark vorbehandelter akuter r/r B-Zell-Lymphoblasten-Leukämie (B-ALL) und r/r B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom (B-NHL), einschließlich Patienten, bei denen eine vorherige CD19-gerichtete Therapie versagt hat oder die eine CD19-negative Erkrankung aufweisen. Die Zwischenergebnisse der Phase-1-Dosis-Eskalationsstudien (NCT04690595, NCT05370430) unterstützen BAFF-R als differenziertes Zielmolekül, das die CD19-Antigen-Flucht überwinden und gleichzeitig eine dauerhafte Aktivität und geringe Toxizität aufweisen soll.
r/r B-NHL
Sicherheit:
PMB-CT01 zeigte ein außergewöhnlich günstiges Verträglichkeitsprofil. Kein Grad ˃1 Zytokinfreisetzungssyndrom (CRS) und kein Grad ˃1 Immuneffektorzell-assoziiertes Neurotoxizitätssyndrom (ICANS)
Wirksamkeit:
Alle ersten 7 Patienten erreichten 1-3 Monate nach der Infusion ein komplettes Ansprechen (CR), einschließlich derjenigen, die zuvor mit einer CD19-CAR-T-Therapie behandelt wurden, und derjenigen mit CD19-negativer Erkrankung.
Dauerhaftigkeit:
Die Remissionen hielten bis über 32 Monate hinaus an (Median: 17 Monate), als die Daten veröffentlicht wurden.
r/r B-ALL
Wirksamkeit:
Vier von sechs eingeschlossenen Patienten erreichten eine nicht nachweisbare minimale Restkrankheit (MRD-) Komplettremission (CR)
Hochrisikopopulation:
Drei der vier Responder waren bei der Aufnahme in die Studie CD19-negativ. Alle drei wurden erfolgreich auf eine allogene hämatopoetische Zelltransplantation (HCT) mit kurativer Absicht umgestellt.
Sicherheit:
Es wurden keine dosislimitierenden Toxizitäten (DLTs) beobachtet. Nur bei einem Patienten trat ein CRS des Grades 2 auf, wobei kein CRS des Grades 3 berichtet wurde.
„Die konsistente und dauerhafte Aktivität, die sowohl bei B-ALL als auch bei B-NHL beobachtet wurde, insbesondere bei Patienten, die alle CD19-CAR-T-Optionen ausgeschöpft haben oder an einer CD19-negativen Erkrankung leiden, spricht für BAFF-R als hochwirksames und sicheres alternatives Zielmolekül", sagte Hazel Cheng, Ph.D., COO von PeproMene Bio. „Diese Daten unterstreichen das Potenzial von PMB-CT01, einen entscheidenden ungedeckten Bedarf bei Hochrisiko-Rezidiverkrankungen zu decken."
Mündliche Präsentationen auf der ASH 2025
Abstract-Titel: BAFFR-CAR T-Zellen zeigen dauerhaftes Ansprechen und überschaubare Toxizität bei r/r B-Zell-Lymphomen...
Abstract: abs25-7079
Datum/Uhrzeit: 6. Dezember, 14:45 Uhr
Moderatorin: Elizabeth Budde, M.D., Ph.D.
Abstract-Titel: BAFFR-CAR T-Zellen zeigen vielversprechende Sicherheit und Anti-Leukämie-Wirksamkeit bei r/r B-Zell-ALL-Patienten...
Abstract: abs25-2035
Datum/Uhrzeit: 8. Dezember, 11:00 AM
Moderator: Ibrahim Aldoss, Dr. med.
(Daten/Zeiten sind Platzhalter.)
Informationen zu PMB-CT01
PMB-CT01 ist die erste auf BAFF-R ausgerichtete autologe CAR-T-Zelltherapie ihrer Klasse. BAFF-R wird fast ausschließlich auf B-Zellen exprimiert und ist für das Überleben der B-Zellen unerlässlich, da es die Wahrscheinlichkeit eines Antigenverlustes verringert. PMB-CT01 wird in Phase-1-Studien für r/r B-NHL und r/r B-ALL untersucht.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten unterliegen, einschließlich Risiken im Zusammenhang mit der klinischen Entwicklung, den Zulassungsergebnissen, dem therapeutischen Potenzial und der Vermarktung. PeproMene Bio übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Kontakt für Medien/Investoren:
Hazel Cheng, Ph.D.
PeproMene Bio, Inc.
[email protected]
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1972356/Pepromene_Bio_Inc__Logo.jpg
Share this article