Energie, Kosten und Ausfallzeiten sparen: HIKMICRO setzt neue Standards für die vorausschauende Wartung in den anspruchsvollsten Fertigungsbranchen
HANGZHOU, China, 3. September 2025 /PRNewswire/ -- Der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen, HIKMICRO, baut seine Lösungen für vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance, PdM) aus, um die Zuverlässigkeit und Effizienz weiter zu steigern – insbesondere in den anspruchsvollen Bereichen Automobilindustrie und energieintensive Fertigung.
Einem aktuellen Bericht von McKinsey & Co zufolge senkt PdM die Gesamtwartungskosten um 18 bis 25 % und ungeplante Ausfallzeiten um bis zu 50 %. Die innovative Kombination aus funktional überlegenen akustischen Bildgebern und Wärmebildkameras von HIKMICRO ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Gaslecks und Partikelabgängen sowie elektrischen und mechanischen Problemen, bevor diese zu einem kritischen Problem werden.
Einmal in der Fabrikhalle eingesetzt, bietet diese leistungsstarke Kombination den Herstellern einen intelligenteren und umfassenderen Ansatz für die vorausschauende Wartung, wodurch ungeplante Ausfallzeiten vermieden, der Energieverbrauch gesenkt, die Sicherheit der Mitarbeiter erhöht und langfristige Kosteneinsparungen erzielt werden.
Der neue und äußerst kostengünstige AI56L Acoustic Imager bietet eine unübertroffene Präzision, um Energieverschwendung zu reduzieren und die Leistung von Druckluftsystemen zu optimieren. Der hochempfindliche Gasleckmodus ist äußerst präzise und lokalisiert und filtert Störgeräusche in problematischen Umgebungen mit Echtzeit-Visualisierung (auf einem großen 4,3-Zoll-LCD-Touchscreen) sowie solche, die vor dem Hintergrund von Stanz-, Schweiß- und Montagevorgängen nicht zu hören wären. Die ergonomische Einhandbedienung macht es leicht und tragbar für nahtlose Inspektionen entlang schnell laufender Produktionslinien.
Es ergänzt die Arbeit der anderen, weiterentwickelten Modelle (AI56 und AI76) der HIKMICRO AI-Serie, die ebenfalls Korona-, Streu-, Oberflächen- oder Partikelentladungen an Hochspannungssystemen identifizieren, die zu Geräteausfällen führen können. Dies wird sofort auf dem Bildschirm angezeigt und kann zur Dokumentation und Berichtsanalyse gespeichert werden.
Diese neueste akustische Innovation folgt unmittelbar auf die superintelligenten und KI-gesteuerten Wärmebildkameras von HIKMICRO mit SuperScene+, die dank integrierter Algorithmen eine automatisierte Risikoerkennung und vereinfachte Arbeitsabläufe ermöglichen. Die adaptive Szenenverbesserung optimiert Wärmebilder automatisch in Echtzeit und gewährleistet schnelle und genaue Temperaturmessungen in einer Vielzahl komplexer industrieller Umgebungen. Darüber hinaus werden durch zuverlässige Hotspot-Erkennung überhitzte Kabel, Steckverbinder oder Komponenten sofort erkannt, sodass eine sicherere, effizientere und proaktive Wartung möglich ist, bevor Fehler eskalieren.
SuperScene+ ist in die Wärmebildkameras der M- und SP-Serie von HIKMICRO (M31, M60, SP40, SP40H, SP60, SP60H, mit Firmware V5.5.96) integriert und ermöglicht optimierte zweistufige Panel-Inspektionen und PCB-Bewertungen mit einem Klick. Mit farbcodierten Warnmeldungen und Sofortdiagnosen sorgt es für vereinfachte Präzision und Konsistenz bei Aufgaben, die früher viel Zeit und Fachwissen erforderten.
„Betriebssicherheit und Effizienz sind in der heutigen schnelllebigen und sich ständig weiterentwickelnden Fertigungslandschaft unverzichtbar. Unentdeckte Fehler wie Lecks bei komprimiertem Gas oder elektrische Hotspots können ein Unternehmen buchstäblich in die Knie zwingen", sagt Stefan Li, Overseas Market Director von HIKMICRO.
„Die Automobilproduktion ist auf pneumatische Systeme, Druckluft und Robotik angewiesen, wo selbst kleinste Leckagen die Produktion stören und die Energiekosten in die Höhe treiben können, während es bei der energieintensiven Anlageninspektion darum geht, Temperaturmessziele in bestimmten Szenarien zu identifizieren und festzustellen, ob Anomalien vorliegen. Als Duo für vorausschauende Wartung sind sie unübertroffen. Daher war es noch nie so sinnvoll und aktuell wie jetzt, den AI56L für Ersteres und SuperScene+ für Letzteres zu kombinieren.
„Intuitiv und inklusiv optimieren sie die Erkennung wie nie zuvor und schließen zudem die Lücke zwischen Komplexität und Einfachheit, indem sie technologisch fortschrittliche Diagnostik in umsetzbare Erkenntnisse für Erstnutzer und erfahrene Fachleute gleichermaßen verwandeln."
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hikmicrotech.com.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2762093/AI56L_2.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2762094/5__2.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article