Fortune gibt die Liste der Fortune 500 Europe 2025 bekannt
Volkswagen auf Platz 1 führt die Top Ten an, die von Automobilherstellern, Energie- und Finanzunternehmen dominiert werden
Europas Unternehmensriesen erzielen einen Umsatz von 14,9 Billionen US-Dollar, ein Plus von 2,5 % gegenüber dem Vorjahr
Frauen führen 7,6 % der Fortune 500 Europe-Unternehmen mit 38 weiblichen CEOs
LONDON, 30. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Heute hat Fortune das Fortune-500-Europa-Ranking für 2025 veröffentlicht, in dem die führenden Unternehmen des Kontinents vorgestellt werden Volkswagen behält seine Führungsposition mit einem Umsatzplus von 1 % und vergrößert damit den Abstand zu Shell, dessen Umsatz um 11 % zurückging.
Die Fortune 500 Europe zeigt die Innovationskraft und Widerstandsfähigkeit des Kontinents und erzielt einen Umsatz von 14,9 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 2,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die gelisteten Unternehmen beschäftigen 35 Millionen Menschen – ein Anstieg von 4 % gegenüber der Vorjahresliste oder 1,2 Millionen Mitarbeitern An der Spitze steht Volkswagen mit einem Umsatz von 351 Milliarden US-Dollar, während die Bâloise Group mit 7 Milliarden US-Dollar den letzten Platz auf Rang 500 belegt. Trotz des Umsatzwachstums sank der Gewinn um 5 %, da steigende Kosten die Margen drückten und die Gewinn-Umsatz-Quote von 7,1 % auf 6,6 % fiel. HSBC führt 2024 die Gewinnliste mit fast 24 Milliarden US-Dollar an – als eines von nur vier Unternehmen mit über 15 Milliarden US-Dollar.
Die Zahl der weiblichen CEOs ist auf 38 gestiegen, der höchste Wert, der jemals für die Fortune 500 Europe erreicht wurde, und der Gesamtumsatz der von Frauen geführten Unternehmen stieg um 12 % auf 924 Milliarden US-Dollar. Dennoch werden nur 7,6 % der Unternehmen von Frauen geführt, und vier haben für die kommenden Monate einen Wechsel zu einem männlichen CEO angekündigt. Engie (#37), geführt von Catherine MacGregor, ist das einzige von einer Frau geführte Unternehmen in den Top 50.
Die Fortune 500 Europe Top 10 Liste :
- Volkswagen (Deutschland)
- Shell (UK)
- Glencore (Schweiz)
- TotalEnergies (Frankreich)
- BP (UK)
- Stellantis (Niederlande)
- Mercedes-Benz Gruppe (Deutschland)
- BMW Group (Deutschland)
- BNP Paribas (Frankreich)
- Banco Santander (Spanien)
Suchen Sie hier nach Land, Sektor, Branche und mehr.
Die europäische Wirtschaft wird von den Sektoren Energie, Finanzen sowie Kraftfahrzeuge und -teile angetrieben. Shell, Glencore, TotalEnergies und BP belegen vier der fünf Spitzenplätze, während die industrielle Stärke Deutschlands durch Volkswagen (Platz 1), Mercedes-Benz (Platz 7) und BMW (Platz 8) zum Ausdruck kommt. Die starke Präsenz des Vereinigten Königreichs im Energiesektor sichert zwei der fünf Spitzenplätze, und Frankreich führt mit den meisten Beschäftigten in 64 Unternehmen.
Patrick Pouyanné, Vorsitzender und Chief Executive Officer von TotalEnergies, sagte: „TotalEnergies steigert seine Energieproduktion um etwa 4 % pro Jahr, um die weltweite Nachfrage zu decken, und reduziert gleichzeitig die Emissionen aus unseren Betrieben. Wir fühlen uns geehrt, an der Spitze dieser Liste zu stehen, was die Stärke unserer konsequenten Strategie widerspiegelt."
Grethe Schepers, Lists Director Europe bei Fortune, sagte: „Die Fortune 500 Europe ist mehr als nur eine Rangliste; sie ist ein Spiegelbild der Größe und Stärke der einflussreichsten Unternehmen Europas. Nun in ihrer dritten Ausgabe, fängt die Liste weiterhin den Puls der europäischen Wirtschaft ein, sowohl als Maßstab für die Unternehmensleistung als auch als Würdigung der Führungskräfte, die die europäische Wirtschaftslandschaft prägen."
Mit der Veröffentlichung dieser dritten europäischen Ausgabe baut Fortune nicht nur eine definitive Liste auf, sondern auch eine vernetzte Gemeinschaft führender Führungskräfte aus der gesamten Region. Die Mission von Fortune ist es, diese Gemeinschaft durch Journalismus, Dialog und Veranstaltungen zusammenzubringen, um die Führungsrolle zu fördern und die Struktur der europäischen Wirtschaft zu stärken.
Für die Fortune-500-Europa-Liste werden die Unternehmen nach ihrem Gesamtumsatz im letzten verfügbaren Geschäftsjahr bewertet. Alle Unternehmen auf der Liste müssen Finanzdaten veröffentlichen und ihre Zahlen ganz oder teilweise an eine Regierungsbehörde melden. Die neuesten Zahlen in der Liste entsprechen den Angaben der Unternehmen; alle Vergleiche beziehen sich auf die ursprünglich gemeldeten Vorjahreszahlen. Fortune passt die Vorjahreszahlen nicht an die Änderungen in der Rechnungslegung an. Die vollständige Methodik finden Sie hier.
 Informationen zu Fortune: 
Fortune ist ein globales, plattformübergreifendes Medienunternehmen, aufgebaut auf einer Tradition vertrauenswürdiger, preisgekrönter Berichterstattung und Informationen für diejenigen, die die Geschäftswelt verbessern wollen. Fortune ist ein unabhängiges Unternehmen und berichtet über die größten Unternehmen der Welt und ihre Führungskräfte sowie über eine neue Generation von Innovatoren, die die Wirtschaft vorantreiben. In digitaler und gedruckter Form misst Fortune die Leistung von Unternehmen anhand strenger Benchmarks und nimmt Unternehmen in Regionen auf der ganzen Welt in die Pflicht. Zu den bekanntesten Rankings gehören  Fortune 500,  Fortune Global 500, Most Powerful Women und World's Most Admired Companies. Fortune baut Weltklasse-Communities auf, indem es Branchenvordenker zu exklusiven Gipfeltreffen und Konferenzen zusammenbringt, darunter das Fortune Global Forum, Brainstorm Tech und Fortune Most Powerful Women. Weitere Informationen finden Sie unter fortune.com.
Medienkontakt:
Patrick Reilly 
Fortune  
[email protected]
Naomi Cykiert
Fortune
[email protected]
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2167808/Fortune_Media_Logo.jpg
 
          
        WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
 
                        Newsrooms &
Influencers
 
                        Digital Media
Outlets
 
                        Journalists
Opted In
 
										 
                         
                         
                         
                        
Share this article