
Gotion fordert auf der COP30 in Brasilien eine „grüne Wirtschaftsarchitektur"
Globale Energiewende gilt als treibende Kraft für die Umgestaltung der Wirtschaft
BELEM, Brasilien, 19. November 2025 /PRNewswire/ -- Auf der 30. Konferenz der Vertragsparteien (COP30) der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen forderte das chinesische Unternehmen für saubere Energielösungen Gotion eine verstärkte globale Zusammenarbeit, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und eine stärker vernetzte Zukunft mit sauberer Energie aufzubauen.
Er hielt eine Rede mit dem Titel „Eine neue Ära vorantreiben: Wie die Revolution der erneuerbaren Energien die Logik des globalen Wachstums neu definiert" und sagte, die Energiewende verändere „nicht nur, wie wir Strom erzeugen – sie definiert auch neu, was Wohlstand im 21. Jahrhundert bedeutet. Das bietet uns eine einmalige Chance, die Weltwirtschaft auf einer Basis von Nachhaltigkeit und Fairness neu aufzubauen." Sie forderten Regierungen und Industrie auf, zusammenzuarbeiten, um den technologischen Fortschritt in gemeinsame Chancen zu verwandeln.
Inzwischen fragmentieren die erneuerbaren Energien die globalen Systeme nicht, sondern verbinden sie auf neue und ausgewogenere Weise. Gotion meinte: „Wir bewegen uns von einem Zeitalter der ‚Energiegeopolitik' zu einem Zeitalter der ‚Energiesymbiose'. Von Abhängigkeit zu gegenseitiger Abhängigkeit. Vom Wettstreit um Ressourcen zur Zusammenarbeit für mehr Resilienz", wobei dieser Wandel als Entstehung einer Energiesymbiose beschrieben wird – ein vernetztes Modell, das aus Energiekonkurrenz eine Partnerschaft macht.
Die Gründung des Silicon Valley Research Institute im Jahr 2014 ist ein Symbol für den Wandel hin zu erneuerbaren Energien und zugleich der Ausgangspunkt für die Internationalisierung von Gotion. Gemäß der strategischen Leitlinie „In local, for local" hat das Unternehmen die globale Fabrik von Gotion in den Regionen Amerika, Asien-Pazifik und Europa-Afrika errichtet. In den letzten zehn Jahren hat Gotion konsequent eine Vier-in-einem-Strategie verfolgt, die eine lokalisierte Lieferkette, ein lokalisiertes Batterierecycling, ein lokalisiertes Marketing und einen lokalisierten Kundendienst umfasst. Heute hat sich Gotion auf dem globalen Markt einen Namen gemacht und arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um ein lokalisiertes und diversifiziertes Lieferkettensystem aufzubauen, das sich durch eine vollständige Wertschöpfungskette auszeichnet.
Die slowakische Gotion Gigafactory ist ein Meilenstein in der industriellen Zusammenarbeit zwischen Europa und Asien und in der allgemeinen Entwicklung des Kontinents hin zu einer sauberen Produktion. Sie zeigt, wie die auf erneuerbare Energien ausgerichteten Industrien die Lieferketten stärken und gleichzeitig die europäischen Klimaziele vorantreiben können. Und in Marokko hilft Gotion beim Aufbau der ersten vollständigen Wertschöpfungskette für Batterien in Afrika, die lokale Ressourcen mit globalen Innovationen verbindet.
Von China über Europa und Afrika bis hin zum Nahen Osten und Amerika spiegeln die Initiativen von Gotion eine wachsende Vision der globalen Energieintegration wider – eine Vision, in der der Reichtum an erneuerbaren Energien die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und gemeinsamen Wohlstand ist.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2825714/Photo.jpg
Share this article