Sehen in völliger Dunkelheit: Wie die Automobil-Wärmebildkamera von Raytron die größte Herausforderung beim Offroad-Fahren bewältigt
YANTAI, China, 29. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Das Fahren bei Nacht ist für Autofahrer eine Herausforderung, besonders bei schlechtem Wetter. Raytron, ein weltweit führender Anbieter von Infrarot-Wärmebildtechnologie, hat seine leistungsstarke Wärmebildkamera in den neuesten Tank 400 von Great Wall Motors (GWM) integriert und damit die Nachtsichtleistung unter schwierigsten Bedingungen erheblich verbessert. Nach der erfolgreichen Integration in den Tank 500 beschleunigt diese Zusammenarbeit einen entscheidenden Wandel: Die Infrarotsensorik ist nicht nur eine Nischenfunktion, sondern ein unverzichtbarer Allwettersensor für intelligente Fahrzeuge.
Infrarot-Wärmebildkameras erhöhen die Sicherheit in der Automobilindustrie
Die LWIR-Bildgebung etabliert sich zunehmend als wichtiger Sicherheitsstandard, vor allem für Geländewagen, die häufig in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Der Tank 400 ist mit LWIR-Nachtsicht, LiDAR und einem intelligenten Fahrassistenzsystem ausgestattet, was einen Wandel vom traditionellen „passiven Schutz" hin zu „aktiver Vorhersage" durch Multisensor-Fusion darstellt. Auf kurvigen Straßen oder in stockdunklen Fahrspuren erkennt die Infrarotkamera beispielsweise Lebewesen früher und verschafft dem Fahrer so wertvolle zusätzliche Reaktionszeit. Beim Camping im Freien erhöht die ständige Infrarotüberwachung der Umgebung die Sicherheit beim Parken. Diese Allwettertauglichkeit ermöglicht es dem Tank 400, unterschiedliche Fahrbedingungen zu bewältigen – sei es im Stadtverkehr oder bei Abenteuern in der Wildnis.
Darum verbessern Wärmebildkameras die Fahrsicherheit entscheidend
Wärmebildkameras erkennen die Wärmestrahlung von Objekten und nicht das sichtbare Licht, wodurch sie Fußgänger, Radfahrer und gefährdete Wildtiere erkennen können. Die Wärmebildkamera von Raytron kann Ziele in einer Entfernung von bis zu 300 Metern erkennen, also viel weiter als herkömmliche Scheinwerfer. Selbst bei widrigen Witterungsbedingungen wie Nebel, Staub und Sand, bei denen herkömmliche Sensoren eher versagen, durchdringt die Infrarotkamera von Raytron die Trübungen und liefert ein klares Wärmebild auf dem Display. Darüber hinaus wurde die Wärmebildkamera von Raytron für Fahrzeuge strengen Tests unterzogen, um eine zuverlässige Leistung bei extremen Temperaturen von -40 °C bis 85 °C zu gewährleisten. Sei es bei Fahrten durch sengende Wüsten oder extrem kalte Gebiete, es bietet weiterhin eine Allwetterwahrnehmung und stattet Fahrzeuge mit einem robusten Umweltbewusstsein aus.
Darum sollten Sie Raytron als Ihren Partner für thermische Kameras im Automobilbereich wählen
Die Wärmebildlösungen von Raytron für Kraftfahrzeuge decken sowohl für OEM- als auch für Nachrüstungsinstallationen Personen- und Nutzfahrzeuge ab. Raytron arbeitet mit mehr als 10 führenden Automobilherstellern wie BYD, Geely und GWM zusammen und liefert fortschrittliche Nachtsichtgeräte für automatisierte Fahrsysteme der Klassen L2, L3 und sogar L4, die das Fahren bei Nacht für alle sicherer machen.
Für weitere Informationen
E-Mail: [email protected]
Website: https://en.raytrontek.com
LinkedIn: Raytron Technology Co. Ltd.
WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
Newsrooms &
Influencers
Digital Media
Outlets
Journalists
Opted In
Share this article