Tagworks Pharmaceuticals gibt den Beginn der dritten Dosierungsstufe in der laufenden klinischen Phase-1-Studie mit TGW101 zur Behandlung solider Tumoren bekannt
- TGW101 ist ein ADC der nächsten Generation und der erste seiner Klasse, der auf TAG-72 mit einer MMAE-Nutzlast abzielt und auf der Grundlage der proprietären Click-to-Release-Linker-Chemie von Tagworks entwickelt wurde. TGW101 ist der erste bioorthogonale, in vivo durch Click-Chemie aktivierte ADC, der eine hervorragende Kontrolle der Tumor-Nutzlastaktivität ermöglicht.
- Voraussichtlich werden Anfang bis Mitte 2026 vorläufige Daten aus der Studie veröffentlicht
NIJMEGEN, Niederlande und BOSTON, 10. September 2025 /PRNewswire/ -- Tagworks Pharmaceuticals BV („Tagworks"), ein Unternehmen im Bereich der präzisen Onkologie, das sich in der klinischen Phase befindet und seine proprietäre Click-to-Release-Behandlungsplattform nutzt, um einen neuen Behandlungsstandard für Patienten mit soliden Tumoren zu entwickeln, gab heute bekannt, dass die dritte Dosierungsstufe in der laufenden klinischen Phase-1-Studie zur Bewertung von TGW101, einem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) der ersten Klasse, das auf das Tumor-assoziierte Glykoprotein 72 (TAG-72) abzielt und mit Monomethyl-Auristatin E (MMAE) beladen ist, bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren begonnen hat.
„Wir freuen uns, über weitere Fortschritte in unserer klinischen Phase-1-Studie mit TGW101 berichten zu können, die unsere starke operative Leistung und unser Engagement für die Weiterentwicklung unserer bahnbrechenden Click-to-Release-Technologie widerspiegeln", sagte Ken Mills, Chief Executive Officer von Tagworks. „Die Entscheidung des Sicherheitsüberwachungsausschusses, mit der dritten Dosis fortzufahren, unterstreicht das bislang günstige Sicherheitsprofil von TGW101. Wir sind zuversichtlich, dass das hoch differenzierte Profil von TGW101 das Potenzial hat, einen erheblichen ungedeckten Bedarf bei der Behandlung fortgeschrittener solider Tumoren zu decken und gleichzeitig die Einschränkungen anderer ADC-Therapien zu überwinden. Wir freuen uns darauf, Anfang bis Mitte 2026 vorläufige Daten aus der Studie zu veröffentlichen, darunter Daten zur Sicherheit, Pharmakokinetik und möglichen ersten Anzeichen klinischer Wirksamkeit."
Die laufende Phase-1-Studie ist eine multizentrische, offene Studie mit steigender Dosierung, die darauf ausgelegt ist, die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und vorläufige Antitumoraktivität von TGW101 bei Patienten mit rezidivierten oder refraktären soliden Tumoren zu bewerten. Die primären Ziele sind die Bestimmung der maximal tolerierten Dosis (MTD), der empfohlenen Phase-2-Dosis (RP2D) und des Dosierungsschemas für die Kohortenausweitung.
Bis heute wurden im Rahmen der Studie drei Dosierungsstufen eingeführt, nachdem das Safety Oversight Committee (SOC) eine positive Sicherheitsbewertung abgegeben hatte. Derzeit sind bis zu sieben Dosisstufen geplant, und die zu prüfende Höchstdosis kann auf der Grundlage sich entwickelnder klinischer Sicherheits- und pharmakokinetischer Daten aktualisiert werden. In die Studie sollen bis zu 50 Patienten an verschiedenen Standorten in den Vereinigten Staaten aufgenommen werden, wobei eine Ausweitung auf weitere Regionen möglich ist.
Tagworks rechnet damit, Anfang bis Mitte 2026 vorläufige Daten zur Sicherheit und Pharmakokinetik sowie erste Anzeichen für eine Wirksamkeit vorlegen zu können.
Informationen zu TGW101
TGW101 ist ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC), das gegen TAG-72 gerichtet ist, einen nicht-internalisierenden Marker, der auf der Oberfläche vieler solider Tumorzellen zu finden ist. TGW101 besteht aus einem TAG-72-bindenden Diabody, das mit dem Toxin Monomethyl Auristatin E (MMAE) konjugiert ist. TGW101 wird zunächst intravenös (IV) verabreicht und kann sich dann an TAG-72 im Tumor binden. Anschließend wird ein kleines Molekül i.v. verabreicht, wodurch es zu einer selektiven chemischen Spaltung des Linkers des tumorgebundenen TGW101 kommt, wodurch MMAE in die extrazelluläre Tumormikroumgebung freigesetzt wird und in die umgebenden Tumorzellen diffundiert. TGW101 wird derzeit in einer offenen, multizentrischen klinischen Phase-1-Studie mit steigender Dosierung untersucht, um die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und vorläufige Wirksamkeit bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren zu bewerten.
Informationen zu Tagworks Pharmaceuticals
Tagworks Pharmaceuticals ist ein Unternehmen im Bereich der präzisen Onkologie, das sich in der klinischen Phase befindet. Es nutzt seine proprietäre Click-to-Release-Behandlungsplattform, um einen neuen Behandlungsstandard für Patienten mit soliden Tumoren zu entwickeln, indem es klinisch validierte Tumormarker ins Visier nimmt, die bisher für aktuelle Therapien unerreichbar waren. Sein führendes Programm, TGW101, ist ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC), das auf TAG-72 abzielt, einen nicht-internalisierenden Marker, der auf der Oberfläche vieler solider Tumorzellen zu finden ist. Tagworks entwickelt eine Pipeline neuartiger Krebsbehandlungen, wobei es seine Click-to-Release-Technologie in einer Reihe von therapeutischen Modalitäten einsetzt, darunter ADCs und gezielte radiopharmazeutische Therapien. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und verfügt über Niederlassungen in den USA. Weitere Informationen finden Sie unter www.tagworkspharma.com.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2669116/Tagworks_Logo.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article