Urlaubsreisetrends 2025: Kosten, Komfort und Reisen in die nähere Umgebung
SAN FRANCISCO, 7. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Sojern, die führende digitale Marketingplattform für das Gastgewerbe veröffentlicht heute ihre neuesten Reisetrends im Jahresvergleich (YoY) im Vorfeld der Urlaubssaison 2025. Während Reisende weltweit mit wirtschaftlichem Druck, sich wandelnden politischen Landschaften und sich verändernden Reisevorlieben konfrontiert sind, zeigen neue Daten von Sojern eine wichtige Veränderung: Die Urlauber dieses Jahres bleiben näher an ihrem Wohnort, buchen später und stellen den Wert in den Mittelpunkt jeder Entscheidung.
„In dieser Urlaubssaison treffen Reisende bewusstere Entscheidungen darüber, wo und wie sie ihr Geld ausgeben", so Noreen Henry, Chief Revenue Officer bei Sojern. „Unsere Daten zeigen, dass Reiseveranstalter eine klare Chance haben, regionale Ausflüge, flexible Preise und Last-Minute-Angebote zu bewerben, um die Nachfrage auch bei rückläufigen Fernreisen zu bedienen. Durch eine Anpassung ihrer Strategien können Reisemarken Reisende sowohl geografisch als auch finanziell dort erreichen, wo sie sich gerade befinden."
Amerikaner reisen nach Punkten, Entfernung und Preis
In den USA planen fast 90 % der Urlaubsreisenden, mit dem Auto zu verreisen statt zu fliegen, was auf eine allgemeine Veränderung im Verhalten der Amerikaner hinsichtlich ihrer Winterurlaube in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit hindeutet. Dieser Wandel folgt auf einen von vielen als „Sommer der Ersparnisse" bezeichneten Zeitraum, in dem die Flugpreise in den Hauptreisezeiten, einschließlich des Labor Day-Wochenendes, im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind.
- Die Buchungen für Inlandsflüge sind im Vergleich zum Vorjahr um 4 % gestiegen, während die Buchungen für Auslandsflüge zu wichtigen internationalen Zielen zurückgegangen sind: Kanada (-14%), Mexiko (-5%), Karibik (-8%), Asien (-9%) und Europa (-3%).
- Der internationale Reiseverkehr in die USA setzt seinen seit einem Jahr anhaltenden Abwärtstrend fort, wobei die Buchungen nach New York um 16 % und nach Florida um 18 % zurückgegangen sind, obwohl das Interesse der US-Bürger an diesen Bundesstaaten stabil geblieben oder sogar gestiegen ist.
- Mit Blick auf die Zukunft sind Black Friday, Cyber Monday und Travel Tuesday entscheidende Auslöser für Urlaubsbuchungen. Reisende warten auf Sonderangebote, wodurch sich das Buchungsfenster verkürzt und die Nachfrage rund um Werbeaktionen stark ansteigt.
Wandel bei LATAM-Reisen: Puerto Rico legt inmitten regionaler Rückgänge zu
Die Reisegewohnheiten in Lateinamerika und der Karibik spiegeln weiterhin finanzielle Zurückhaltung und sich ändernde Präferenzen wider.
- Die Flugbuchungen aus den USA in diese Region sind insgesamt um 8 % zurückgegangen, wobei Mexiko (-5 %), die Dominikanische Republik (-6 %) und Costa Rica (-15 %) Rückgänge verzeichnen.
- Puerto Rico sticht jedoch hervor und festigt seinen Status als beliebtestes Reiseziel der Amerikaner in der Karibik, wobei es zum zweiten Mal in Folge traditionelle Hotspots wie Mexiko und die Dominikanische Republik übertrifft. Die Buchungen sind um 9 % gestiegen, darunter ein Anstieg von 7 % aus den USA und von 28 % aus internationalen Märkten.
Europas Weihnachtsmärkte glänzen, während die Fernreisen an Beliebtheit verlieren
In ganz Europa sind Kurzreisen angesagt, während auch hier Fernreisen an Beliebtheit verlieren. Städte wie Budapest, Warschau und Danzig (kürzlich zum besten Weihnachtsmarkt Europas gewählt) stoßen auf großes Interesse
- Inlandsreisen innerhalb Europas sind um 8 % gestiegen, während die Buchungen nach Nordamerika um 17 % zurückgegangen sind. Bemerkenswert ist, dass die USA in dieser Urlaubssaison nicht unter den 15 beliebtesten internationalen Reisezielen Europas vertreten sind.
- Kanada führt nun als beliebtestes Reiseziel der westlichen Hemisphäre und macht 27,5 % der Buchungen europäischer Reisender aus.
- Zu den beliebtesten Reisezielen innerhalb Europas zählen Spanien (14 %), Deutschland (10 %) und Großbritannien (9 %).
- Auf Stadtebene rangieren London (5 %), Gastgeber des World Travel Market, und Paris (3 %) dank ihres winterlichen Charmes unter den Top-Reisezielen.
- Bemerkenswert ist, dass auch Dubai (5 %) für Europäer weiterhin ein Top-Reiseziel ist, was zeigt, dass zwar Fernreisen an Beliebtheit verloren haben, ausgewählte globale Drehkreuze jedoch weiterhin eine hohe Nachfrage verzeichnen.
- Österreich verzeichnet einen Anstieg von 21 %, der durch die Nachfrage nach festlichen Traditionen in Wien angetrieben wird.
- Osteuropäische Städte gewinnen an Bedeutung, wobei Ungarn (+20 %) und Polen (+9 %) das Wachstum vorantreiben.
- Da fast 55 % der Buchungen aus Europa noch ausstehen, bleibt der Trend zu Last-Minute-Buchungen eine große Chance für Reiseveranstalter, während der gesamten Saison präsent zu bleiben und unentschlossene Reisende zu überzeugen.
GCC-Dynamik durch Großereignisse
Der Golf-Kooperationsrat (GCC) steht vor einer starken Saison, in der die Entwicklung des Inlandsmarktes und Veranstaltungen im Vordergrund stehen.
- Saudi-Arabien verzeichnet ein Wachstum von 25 % bei den Inlandsbuchungen und 5 % insgesamt, angetrieben durch Infrastrukturinvestitionen und Veranstaltungen.
- In den Vereinigten Arabischen Emiraten dominiert Dubai weiterhin mit einem Anteil von 88 % an den Inbound-Reisen, trotz eines Rückgangs von 6 % bei den Gesamtbuchungen für die VAE..
- Aus Europa bleiben die VASE das beliebteste Reiseziel im Nahen Osten und Afrika und machen 25 % der internationalen Flugbuchungen aus.
- Der Formel-1-Grand-Prix von Abu Dhabi im Dezember dürfte die ausgabenstarken Inbound-Reisen weiter ankurbeln.
Chinesisches Neujahr 2026: APAC-Flüge nehmen zu, regionale Favoriten tauchen auf
Das chinesische Neujahr (CNY) 2026, das am 17. Februar beginnt und den Start des Jahres des Feuerpferds markiert, entwickelt sich zu einer Reisezeit mit hoher Nachfrage, mit einem starken frühen Wachstum sowohl bei Flug- als auch bei Hotelbuchungen.
- Die Flugbuchungen im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) zu allen Zielen während des CNY sind insgesamt um 26 % gestiegen, während die Hotelbuchungen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2025 um 16 % zugenommen haben.
- Flüge von China zu allen Zielen sind um 54 % gestiegen, Hotelbuchungen um 28 %, was einen starken Aufschwung bei Auslandsreisen widerspiegelt.
- Ostasiens führt das regionale Wachstum bei den weltweiten CNY-Reisenden mit einem Anstieg der Hotelbuchungen um 42 % an, gefolgt von Südostasien (+39 %) und Inlandsreisen (+22 %).
- Zu den beliebtesten Reisezielen gehören:
- Hongkong (20%), Seoul (13%) und Taipeh (11%) in Ostasien
- Singapur (44,5%), Bangkok (15%) und Manila (5%) in Südostasien
- Sydney (25%), Melbourne (15%) und Brisbane (13%) in der gesamten APAC-Region
- Auch chinesische Reisende erweitern ihren Horizont: Die Buchungen für Reisen nach Europa, in den Nahen Osten und nach Afrika (EMEA) sind um 330 % gestiegen.
- Dieser Aufschwung spiegelt das wiedergewonnene Vertrauen chinesischer Reisender wider und eine zunehmende Mischung aus regionalen und Fernreisen, die sowohl von Kultur, Küche als auch Bequemlichkeit angetrieben werden.
Eine vollständige regionale Aufschlüsselung und strategische Empfehlungen für Reisevermarkter finden Sie auf der Website von Sojern.
*Datenquelle: Sojern-Plattformdaten, abgerufen am 8. September 2025
Informationen zu Sojern
Sojern ist die führende Marketingplattform für das Hotel- und Gaststättengewerbe, die das Wachstum und die Rentabilität in der Reisebranche steigern soll. Die Sojern Marketing-Plattform besteht aus einer Reihe benutzerfreundlicher Software und Dienstleistungen, die unübertroffene Erkenntnisse über Reisende, intelligente Zielgruppen, Multichannel-Aktivierung und -Optimierung sowie ein vernetztes Gästeerlebnis bietet – alles an einem Ort. Mehr als 10.000 Reisevermarkter vertrauen jährlich auf unsere Plattform, um Reisende zu finden, anzusprechen, zu gewinnen und zu binden. Sojern wurde 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, mit Teams in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie dem asiatisch-pazifischen Raum.
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/249299/Sojern_Logo_V1.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article