
Dubai setzt Maßstäbe für Finanzstädte der nächsten Generation und übertrifft etablierte Zentren: DIFC-Bericht
DUBAI, VAE, 19. November 2025 /PRNewswire/ -- DIFC, das weltweit führende Finanzzentrum im Nahen Osten, Afrika und Südasien, untersucht in der sechsten Ausgabe seiner renommierten Berichtsserie „Future of Finance" die steigende Wettbewerbsfähigkeit aufstrebender Finanzstädte, während traditionelle Finanzzentren zunehmendem Druck ausgesetzt sind.
Diese Ausgabe, die in Zusammenarbeit mit dem Forschungspartner Asia House des DIFC herausgegeben wurde, beschreibt, wie aufstrebende Städte traditionelle Finanzzentren wie New York, London und Hongkong überholen, indem sie innovative Modelle nutzen, um globales Kapital, Talente und Unternehmen anzuziehen.
Mit Schwerpunkt auf dem Aufstieg von Finanzstädten der nächsten Generation wie Dubai, Miami, Mailand, São Paulo und Shenzhen wird die sich wandelnde Dynamik der globalen Finanzwelt beleuchtet. Diese Städte wurden aufgrund ihrer steigenden Position in globalen Indizes wie dem Global Financial Centres Index (GFCI) und anderen ergänzenden Indizes wie dem Global Power City Index, dem IMD Smart City Index und dem Julius Baer Wealth and Lifestyle Report ausgewählt, die zusammen ein umfassendes Bild der Entwicklung vermitteln.
Der Bericht identifiziert vier Schlüsselqualitäten, die die Wettbewerbsfähigkeit von Finanzzentren untermauern: Talente, Finanzinfrastruktur und Anpassungsfähigkeit, Regulierung und Governance sowie Konnektivität. Er unterstreicht, dass die Führungsrolle in der Zukunft des Finanzwesens davon abhängen wird, wie gut Städte diese Eigenschaften integrieren, um dynamische Ökosysteme zu schaffen, die Innovationen fördern, Investitionen anziehen und die globale Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten.
Seine Exzellenz Arif Amiri, Chief Executive Officer der DIFC Authority, sagte: „Aufstrebende Finanzzentren setzen strategisch auf Anpassungsfähigkeit, umfassende Reformen und innovative Ansätze, um etablierte globale Zentren zu überholen. Dubai hebt sich durch einzigartige Eigenschaften von anderen Finanzzentren ab. Im rechtlichen und regulatorischen Bereich haben aufstrebende Zentren wie Dubai über die DIFC das Common-Law-System übernommen und maßgeschneiderte Finanzmarktregulierungen eingeführt."
Die Ergebnisse des Berichts wurden durch exklusive Interviews mit führenden Branchenexperten ergänzt: Professor Michael Mainelli KStJ OMRI FCCA FCSI (Hon) FBCS, Vorsitzender der Z/Yen Group und Präsident der Londoner Industrie- und Handelskammer, Dr. Jochen Biedermann, Geschäftsführer der World Alliance of International Financial Centers, und Wolfgang Engel, Geschäftsführer und Chief Representative, Institute of International Finance, Middle East & Africa.
Dubai hebt sich unter den aufstrebenden Finanzzentren durch seine „breiten und tiefen Kompetenzen", seine rechtliche und regulatorische Klarheit, seine Steuereffizienz, seine moderne Infrastruktur und seine Attraktivität als Lebensraum hervor. Unterstützt durch die Initiativen des DIFC hat Dubai seine Stärken in ein kohärentes und wettbewerbsfähiges Ökosystem für Finanzdienstleistungen integriert und damit den Maßstab für Finanzstädte der nächsten Generation gesetzt.
Berichts link.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2826297/DIFC.jpg
Share this article