Future Echoes - Wo Kunst auf Technologie trifft
HANGZHOU, China, 29. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Die China (Hangzhou) Art and Technology Biennale wurde am 18. Oktober im Yuhang Art Museum in Hangzhou, China, eröffnet. Sie wird gemeinsam von der China Academy of Art (CAA), anderen Kunstinstitutionen und Regierungsbehörden organisiert. Als bedeutende internationale Veranstaltung für den kulturellen und künstlerischen Austausch im Rahmen des 3. „Liangzhu-Forums" vereint die Biennale Werke von über 160 Künstlern, Wissenschaftlern und anderen Kreativen aus mehr als 20 Ländern und Regionen. Sie steht im Einklang mit dem Thema des 3. „Liangzhu-Forums" – Wiederbelebung der Zivilisation: Kulturelles Erbe und kulturelle Vielfalt der Menschheit.
Rückblick auf den „Höhepunkt" der Zivilisation
Die Biennale mit dem Thema „Kulturelle ökologische Rekonstruktion inmitten technologischer Iteration" initiiert den Dialog zwischen „Himmel, Erde, Mensch und Maschine" anhand von vier Kernbereichen: „Verbindungen: Verkörperte Interaktion", „Symbiose: Digitale Bildung", „Spekulationen: Ökologischer Wiederaufbau" und „Manifest: Philosophische Untersuchung". Im ersten Bereich können Besucher die Verbindungen zwischen Menschen, Maschinen und der Welt durch Interaktionen erleben. Der zweite Bereich konzentriert sich auf die Förderung der Koexistenz von Geisteswissenschaften und Technologie durch digitale Bildung. Der dritte Bereich regt Besucher dazu an, darüber nachzudenken, wie Technologie und Umwelt interagieren können. Der letzte Bereich regt zum Nachdenken über die Werte und ethischen Grenzen der Integration von Kunst und Technologie an.
In der Ausstellungshalle steht der Jade Cong-König und verbindet den Himmel. Das China Dinosaur Projekt | Nummer 20241123, das gemeinsam vom Team von Liu Yihong am CAA und Forschern der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen wurde, basiert auf empirischen Studien zu neu entdeckten Sauropoden-Fossilien aus dem frühen Jura in Yunnan. Durch Feldforschung, μCT-Scans, stratigraphische Analysen, numerische Simulationen und algorithmische Bildgebung wandelt das Team paläontologische „harte Daten" in wahrnehmbare „visuelle Räume" um.
Die Annäherung von Geisteswissenschaften und Technologie auf höchstem Niveau
Das Projekt „Trisolaris Computing Constellation" ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Zhejiang Laboratory und globalen Partnern zum Aufbau einer weltraumgestützten Recheninfrastruktur. Das Deep-Sea Intelligent Unmanned Submersible, eine virtuelle Simulation und interaktive Installation, die von der School of Innovation & Design der CAA und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften entwickelt wurde, stellt eine fortschrittliche, multifunktionale Technologie zur Erforschung der Tiefsee dar. Die Ausstellung zeigt auch bahnbrechende Werke von Künstlern aus der ganzen Welt. Zach Lieberman, ein New-Media-Künstler vom MIT Media Lab, präsentiert Daily Sketches, bei dem Gesten, Geräusche und Mimik des Publikums in Echtzeit erfasst werden, um abstrakte dynamische Grafiken zu generieren. In Orbit, dem Werk des finnischen Künstlerduos Grönlund-Nisunen, bewegt sich eine 35 cm große Edelstahlkugel durch Schwerkraft und Reibung unaufhörlich auf einer kreisförmigen Edelstahlschiene. Die Ausstellung ist bis zum 18. Dezember zu sehen.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2806767/1.jpg
WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
Newsrooms &
Influencers
Digital Media
Outlets
Journalists
Opted In
Share this article