Sirtex erhält erweiterte CE-Zulassung für SIR-Spheres® Y-90 Harz-Mikrosphären
Die Erweiterung der Indikation verbessert den Zugang zur Behandlung von Leberkrebs in ganz Europa und in den CE-gekennzeichneten Gebieten.
WOBURN, Massachusetts, 8. September 2025 /PRNewswire/ -- Sirtex Medical („Sirtex"), ein führender Hersteller von minimal-invasiven interventionellen Onkologielösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine erweiterte CE-Zulassung für SIR-Spheres®-Y-90-Harz-Mikrosphären zur Behandlung von Patienten mit Leberkrebs erhalten hat. Mit dieser Erweiterung umfasst die Indikation nun sowohl primäre Leberkarzinome als auch sekundäre Lebermetastasen, was den Zugang der Patienten zu einer gut etablierten, zielgerichteten Therapie verbessert.
„Bei diesem Meilenstein geht es um mehr als die behördliche Zulassung – es geht darum, Patienten, die mit einigen der schwierigsten Krebsdiagnosen konfrontiert sind, wieder Hoffnung und Optionen zu geben", sagte Matt Schmidt, Geschäftsführer von Sirtex Medical. „Indem wir den Zugang zu SIR-Spheres® erweitern, stellen wir sicher, dass mehr Menschen von einer gut verträglichen Therapie profitieren können, wenn sie sie am meisten brauchen."
Bei der Radioembolisation – auch bekannt als selektive interne Strahlentherapie (SIRT) – wird Yttrium-90 über die Leberarterie direkt in den Tumor eingebracht, wodurch eine hochdosierte, gezielte Bestrahlung möglich ist, die das umliegende gesunde Gewebe möglichst wenig beeinträchtigt.
„Die Y-90-Radioembolisation hat seit langem ihren klinischen Wert bei der Behandlung komplexer Lebertumore bewiesen", sagte Prof. Dr. med. Dr. h.c.c. Jens Ricke, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie am Universitätsklinikum Ludwig-Maximilians in München, Deutschland. „Mit dieser erweiterten CE-Kennzeichnung werden mehr Patienten Zugang zu einer Therapie haben, die das Leben verlängern, die Lebensqualität verbessern und Hoffnung geben kann, wenn andere Behandlungen nicht mehr wirksam sind."
Die Erweiterung der CE-Kennzeichnung folgt auf eine umfassende Überprüfung der klinischen Daten, welche die Sicherheit und Wirksamkeit von SIR-Spheres® bei verschiedenen Lebermetastasen belegen. Zusammen mit der kürzlich erfolgten FDA-Zulassung von SIR-Spheres®-Y-90-Harzmikrosphären für die Behandlung von inoperablem HCC in den Vereinigten Staaten unterstreicht dieser Meilenstein die wachsende weltweite Anerkennung von SIR-Spheres® als vielseitige, differenzierte Therapie und bekräftigt Sirtex' Einsatz, die interventionelle Onkologie in der Leber voranzubringen.
Für weitere Informationen und Einzelheiten darüber, wie Sie SIR-Spheres® in Ihre Praxis einbinden können, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Sirtex: [email protected].
Informationen zu SIR-Spheres ® in Europa
SIR-Spheres® Y-90-Harz-Mikrosphären sind für die Behandlung von:
- Nicht resektables hepatozelluläres Karzinom (HCC) oder
- Nicht resektable metastasierende Lebertumoren von primärem kolorektalem Karzinom (mCRC) bei Patienten, die refraktär gegenüber einer Chemotherapie sind oder diese nicht vertragen, oder
- Nicht resektables intrahepatisches Cholangiokarzinom (iCCA) oder
- Hepatische Metastasen durch neuroendokrine Tumoren (mNET) oder
- Andere Lebermetastasen
Hinweis: In der Gebrauchsanweisung finden Sie eine vollständige Auflistung der Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen.
Informationen zu Sirtex
Sirtex Medical ist ein weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Entwicklung minimal invasiver, auf die Leber gerichteter Krebs- und Embolisationstherapien konzentriert. Mit Niederlassungen in den USA, Australien, Europa sowie Asien bietet Sirtex Ärzten und Patienten auf der ganzen Welt innovative minimal-invasive Lösungen für die interventionelle Onkologie und Embolisation. Weitere Informationen finden Sie auf www.sirtex.com.
APM-EMEA-009-07-25
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/926923/Sirtex_Medical_Logo.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article