
Gates Foundation kündigt neues Engagement an für Kleinbauern an der Frontlinie extremer Wetterbedingungen
Investitionen in Höhe von 1,4 Mrd. USD erweitern den Zugang zu faktengestützten Instrumenten, die Landwirten in einigen der ärmsten Regionen der Welt helfen, sich an Dürren, Überschwemmungen und Hitzewellen anzupassen und mehr Widerstandskraft zu entwickeln
BELÉM, Brasilien, 12. November 2025 /PRNewswire/ -- Die Gates Foundation kündigte heute ein neues Engagement zur Förderung der Klimaanpassung an, um Kleinbauern dabei zu helfen, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber einer sich erwärmenden Welt zu stärken und hart erkämpfte Errungenschaften im Kampf gegen die Armut zu schützen.
Die auf der COP30 im brasilianischen Belém angekündigte vierjährige Investition in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar soll den Zugang zu Innovationen erweitern, die Landwirten in Afrika südlich der Sahara und in Südasien helfen, sich an extreme Wetterbedingungen anzupassen. In diesen Regionen, in denen die Ernährungssicherheit und der Lebensunterhalt von der Landwirtschaft abhängen, sind Kleinbauern und die Gemeinschaften, die sie ernähren, mit am stärksten von Dürren, Überschwemmungen und steigenden Temperaturen betroffen. Dennoch weniger als 1 % der weltweiten Klimafinanzierung auf die wachsende Bedrohung dieser lebenswichtigen Nahrungsmittelsysteme ab.
„Kleinbauern ernähren ihre Gemeinden unter den schwierigsten Bedingungen, die man sich vorstellen kann", sagte Bill Gates, Vorsitzender der Gates Foundation. „Wir unterstützen ihren Erfindungsreichtum mit den Werkzeugen und Ressourcen , um ihnen zu helfen, zu gedeihen - denn in ihre Widerstandsfähigkeit zu investieren ist eines der klügsten und wirkungsvollsten Dinge, die wir für die Menschen und den Planeten tun können."
Das Engagement unterstützt die Vision von Bill Gates, die er in seinem jüngsten COP30-Memo dargelegt hat, nämlich Klimainvestitionen für eine maximale Wirkung auf die Menschen zu priorisieren, und bringt das Ziel der Stiftung voran, bis 2045 Millionen von Menschen aus der Armut zu befreien.
Überwindung einer globalen Finanzierungslücke
Landwirte in einkommensschwachen Ländern produzieren ein Drittel der weltweiten Nahrungsmittel, sehen sich aber zunehmenden Klimabedrohungen ausgesetzt. Ohne größere Anpassungsinvestitionen werden diese Schocks die Ernährungsunsicherheit weiter verschärfen und hart erkämpfte Erfolge bei der Armutsbekämpfung zunichte machen.
Untersuchungen der Weltbank zeigen, dass gezielte Investitionen in Anpassungsmaßnahmen das BIP insbesondere in kleinen Inselentwicklungsländern bis 2050 um bis zu 15 Prozentpunkte steigern könnten. Das World Resources Institute schätzt, dass jeder in die Klimaanpassung investierte Dollar innerhalb eines Jahrzehnts mehr als 10 Dollar an sozialem und wirtschaftlichem Nutzen bringen wird.
„Klimaanpassung ist nicht nur ein Entwicklungsthema, sondern ein wirtschaftlicher und moralischer Imperativ", sagte Mark Suzman, CEO der Gates Foundation. „Dieses neue Engagement baut auf unserer Unterstützung für Landwirte in Afrika und Südasien auf, die bereits Innovationen entwickeln, um extremen Wetterbedingungen zu widerstehen. Aber sie können es nicht alleine tun - Regierungen und der private Sektor müssen zusammenarbeiten, um der Anpassung neben der Abschwächung Priorität einzuräumen."
Skalierung der von Landwirten betriebenen Innovation
Während sich die Klimaschocks weiter verschärfen, halten die Finanzmittel, die zur Anpassung der Landwirte an diese Schocks benötigt werden, nicht Schritt. Laut dem UN-Bericht 2025 State of Food Security and Nutrition war Afrika die einzige Region, in der Hunger und Unterernährung in diesem Jahr zunahmen. Ohne dringende Anpassungsmaßnahmen könnte die landwirtschaftliche Produktivität in Teilen Afrikas bis 2050 um bis zu 20 % zurückgehen, warnt der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change).
Mit den neuen Investitionen der Stiftung sollen von Landwirten geleitete, faktengestützte Innovationen gefördert werden, die angesichts der wachsenden Klimabedrohungen die Lebensgrundlagen und Ernährungssysteme in ländlichen Gebieten stärken.
Es wird Technologien und Konzepte erweitern, die bereits Ergebnisse zeigen, darunter
- Digitale Beratungsdienste: Mobile Apps, SMS und andere Plattformen, die zeitnahe, maßgeschneiderte Informationen liefern, um den Landwirten zu helfen, fundierte Pflanzentscheidungen zu treffen und Risiken zu bewältigen, einschließlich der Unterstützung der Initiative AIM for Scale , die bis 2030 100 Millionen Landwirte in Afrika, Asien und Lateinamerika erreichen soll
- Klimaresistente Nutzpflanzen und Nutztiere: Sorten, die Trockenheit, Hitze und aufkommenden Schädlingen widerstehen und gleichzeitig Erträge und Nährwerte verbessern
- Innovationen für die Bodengesundheit: Ansätze zur Wiederherstellung geschädigter Böden, zur Steigerung der Produktivität und zur Verringerung von Emissionen - unterstützt durch eine 30-Millionen-Dollar-Partnerschaft mit der Novo Nordisk Foundation zur Förderung der bodenkundlichen Forschung
Partnerschaften mit globaler Wirkung
Das neue Engagement baut auf Partnerschaften auf, die durch die COP27-Zusagen der Stiftung erweitert oder ins Leben gerufen wurden und bereits Millionen von Landwirten erreichen. Beispiele hierfür sind:
- AIM for Scale: Diese 2023 gestartete globale Partnerschaft lieferte KI-gestützte SMS-Wettervorhersagen an fast 40 Millionen Landwirte in 13 indischen Bundesstaaten während der Monsunzeit 2025 und trug so zum Schutz von Millionen von Hektar Ernten bei.
- TomorrowNow und KALRO: Gemeinsam mit der Kenya Agricultural and Livestock Research Organization (KALRO) liefert TomorrowNow hyperlokale Wetterwarnungen an mehr als 5 Millionen kenianische Landwirte, wodurch die Erträge verbessert und Ernteverluste verringert werden.
Die Gates-Stiftung arbeitet mit lokalen Forschern, Regierungen und Partnern aus dem Privatsektor zusammen, um solche Bemühungen zu skalieren und die ländliche Wirtschaft und die Lebensmittelsysteme langfristig zu stärken.
„Wir haben gesehen, was möglich ist, wenn Kleinbauern Zugang zu den richtigen Werkzeugen und Ressourcen haben - sie passen sich schneller an als jeder andere", sagte Wanjeri Mbugua, CEO von TomorrowNow. „Mit den richtigen Investitionen und starken Partnerschaften können wir den Landwirten leistungsstarke, datengestützte Lösungen an die Hand geben, damit sie fundierte Entscheidungen treffen und ihre Widerstandsfähigkeit zu ihren eigenen Bedingungen aufbauen können."
Zusammenarbeit bei COP30
Diese Investition spiegelt eine gemeinsame globale Verpflichtung wider - angeführt von afrikanischen Staats- und Regierungschefs und der brasilianischen COP30-Präsidentschaft - Nahrung, Lebensgrundlagen und Gesundheit in den Mittelpunkt der Resilienzplanung zu stellen. Die brasilianischen Erfahrungen mit der Verknüpfung von Sozialprogrammen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Innovationen zeigen, wie eine integrative Anpassung ein gerechtes Wachstum fördern kann.
Gemeinsam mit dem brasilianischen Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht, Embrapa, AGRA, AIM for Scale, CGIAR, der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften (CAAS), dem Forum für Agrarforschung in Afrika (FARA) und den Vereinigten Arabischen Emiraten wird die Stiftung die Agricultural Innovation Showcase auf der COP30 mitveranstalten. Die Veranstaltung, die am 10. November auf hoher Ebene stattfindet und gleichzeitig eine Ausstellung ist, wird erschwingliche, klimafreundliche Lösungen vorstellen, die für Landwirte und in vielen Fällen von Landwirten entwickelt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.embrapa.br/en/cop30/agrizone
Über die Gates-Stiftung
Geleitet von der Überzeugung, dass jedes Leben den gleichen Wert hat, setzt sich die Gates Foundation dafür ein, allen Menschen ein gesundes und produktives Leben zu ermöglichen. In Entwicklungsländern arbeiten wir mit Partnern zusammen, um wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln, damit die Menschen ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und ihr Potenzial voll ausschöpfen können. In den Vereinigten Staaten wollen wir sicherstellen, dass jeder – insbesondere diejenigen mit den geringsten Ressourcen – Zugang zu den Möglichkeiten hat, die für den Erfolg in der Schule und im Leben erforderlich sind. Die Stiftung mit Sitz in Seattle, Washington, wird von CEO Mark Suzman unter der Leitung von Bill Gates und unserem Verwaltungsrat geführt.
Medienkontakt: [email protected]
Share this article