
Quantinuum von DARPA für die nächste Phase der Quantum Benchmarking Initiative ausgewählt
Mit den branchenweit fortschrittlichsten Quantensystemen und seiner bewährten Skalierbarkeit ist Quantinuum auf dem besten Weg, bis Anfang der 2030er Jahre Quantencomputer im Versorgungsmaßstab bereitzustellen.
BROOMFIELD, Colorado, 7. November 2025 /PRNewswire/ -- Quantinuum, weltweit führend im Bereich Quantencomputing, wurde von der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) als Auftragnehmer ausgewählt, um zur Phase B der Quantum Benchmarking Initiative (QBI) der DARPA voranzuschreiten.
Die DARPA nutzt QBI, um die technische Wahrscheinlichkeit zu bewerten, dass spätestens 2033 ein Quantencomputer im Versorgungsmaßstab verfügbar sein wird. Das mehrstufige Programm umfasst eine sechsmonatige Phase A, in der Quantinuum ein detailliertes Konzeptdesign für ein System im Versorgungsmaßstab namens „Lumos" entwickelt und vorgelegt hat, gefolgt von Phase B.
Letztes Jahr veröffentlichte Quantinuum seine öffentliche Roadmap bis zum Ende des Jahrzehnts mit Apollo – einem universellen, vollständig fehlertoleranten Quantencomputer, dessen Markteinführung für 2029 geplant ist. Lumos ist eine neue Ergänzung der Roadmap, da Quantinuum Pläne zur Entwicklung immer größerer Systeme bis in die 2030er Jahre skizziert.
„Diese Auswahl würdigt die Stärke und Ausgereiftheit unserer Roadmap und die Arbeit, die unsere Teams bereits geleistet haben", sagte Dr. Rajeeb Hazra, Präsident und CEO von Quantinuum. „Lumos erweitert unsere Roadmap auf das nächste Jahrzehnt und bietet der DARPA einen konkreten, risikominimierten Weg zur Realisierung von Quantencomputern im Versorgungsmaßstab bis 2033. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der DARPA und unseren Partnern im Ökosystem, um dieses wichtige nationale Ziel voranzutreiben."
Phase B wird eine einjährige, leistungsbasierte Bewertung durch das Test- und Bewertungsteam der DARPA sein, in der Quantinuum eine detaillierte F&E-Roadmap für Lumos entwickeln wird, um technische Annahmen, Verifizierungsmethoden und Skalierungspläne zu validieren, um das Ziel für 2033 zu erreichen.
Gestern hat Quantinuum sein System der neuesten Generation, „Helios", planmäßig gemäß seiner Roadmap in Betrieb genommen. Mit den physikalischen Qubits und logischen Qubits mit der höchsten Genauigkeit aller kommerziellen Systeme und einem Software-Stack der nächsten Generation mit einer modernen, hochentwickelten Programmiersprache wurde Helios entwickelt, um die Einführung des Quantencomputings zu beschleunigen. Das System wurde bereits zur Simulation von Hochtemperatur-Supraleitung und Magnetismus in bisher unerreichter Größenordnung eingesetzt – zwei Anwendungen, die für kritische industrielle Anwendungen relevant sind.
Informationen zu Quantinuum
Quantinuum ist weltweit führend im Bereich Quantencomputing. Die Quantensysteme des Unternehmens liefern die höchsten Leistungen bei allen Benchmarks der Branche. Die über 630 Mitarbeiter von Quantinuum, darunter mehr als 370 Wissenschaftler und Ingenieure in den USA, Großbritannien, Deutschland und Japan, treiben die Revolution im Quantencomputing voran.
Weitere Informationen finden Sie unter www.quantinuum.com
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2655950/5607877/Quantinuum_Logo.jpg
Share this article