
Siemens stellt in CES 2026 Keynote Industrietechnik für das Zeitalter der KI vor
Vorstandsvorsitzender Roland Busch stellt KI-gestützte Industrietechnologien und Anwendungen vor, die Fertigung, Infrastruktur und Transportwesen verändern werden
ARLINGTON, Va., 24. November 2025 /PRNewswire/ -- Die Consumer Technology Association (CTA)® und Siemens kündigen an, dass Roland Busch, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG, eine Keynote auf der CES® 2026, dem weltweit wichtigsten Technologie-Event, halten wird. Roland Busch wird zeigen, wie Siemens KI, digitale Zwillinge und Automatisierungstechnologien entwickelt, um die reale Welt voranzutreiben und eine neue Ära der KI-fähigen Fertigung, Infrastruktur und des Transports einzuläuten – wo die reale und die digitale Welt kombiniert werden, um den Alltag zu verändern.
„KI und digitale Zwillinge werden industrielle Umgebungen revolutionieren und Design, Planung, Technik, Betrieb und Wartung rationalisieren", so Gary Shapiro, CEO und Vice Chair der CTA. „Roland Busch und Siemens zeigen, wie KI, kombiniert mit Daten und tiefem Fachwissen, ganze Branchen neu erfinden kann. Wir freuen uns sehr, Roland Busch wieder auf der CES-Keynote-Bühne begrüßen zu dürfen, um zu erörtern, wie KI die Art und Weise, wie die Welt entwickelt, baut und sich vernetzt, verändert."
Siemens wird auch zeigen, wie seine KI-gestützten Technologien, sein Fachwissen und sein komplementäres Partnernetzwerk die Skalierung von KI in der realen Welt ermöglichen. Gemeinsam mit Kunden und Partnern wird Siemens Spitzentechnologien präsentieren, die die Fertigung, die Infrastruktur und das Transportwesen verändern.
„Es ist immer ein entscheidender Moment, wenn eine neue Allzwecktechnologie verfügbar wird: Es gab eine Welt vor der Elektrizität; heute ist die Elektrizität allgegenwärtig. Es gab eine Welt vor der künstlichen Intelligenz, und wir sind gerade dabei, zu einer Welt überzugehen, in der sie in vollem Umfang genutzt wird – auch in Fabriken, Gebäuden, Stromnetzen und im Verkehr", so Busch. „Siemens ist weltweit führend bei industrieller KI – KI für die reale Welt – und bringt Intelligenz in jede Maschine, jedes Gerät und jedes Stück Infrastruktur. Wir haben die Daten, das Fachwissen und das Vertrauen unserer Kunden und Partner, mit denen wir die industrielle KI skalieren. Auf der CES werden wir zeigen, wie wir diese Jahrhundertchance in greifbare Vorteile für Industrie und Gesellschaft umsetzen."
Der promovierte Physiker Roland Busch ist seit über 30 Jahren bei Siemens tätig und setzt sich weltweit für die Digitalisierung und intelligente Infrastrukturen ein. Unter seiner Führung wurde Siemens in die TIME's 2025 World's Best Companies aufgenommen. Von der Industrieautomatisierung über zukunftssichere Energiesysteme bis hin zu anpassungsfähiger Infrastruktur: Siemens verfolgt einen industriellen KI-Kurs, der es der Industrie ermöglicht, wettbewerbsfähiger, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu werden.
„Siemens verkörpert den Geist der CES, wo menschliche Kreativität auf technologischen Wandel trifft", sagte Kinsey Fabrizio, President der CTA. „Während wir erforschen, wie KI die Beziehungen zwischen Menschen, Maschinen und Ideen neu definiert, wird die Führungsrolle von Siemens dazu beitragen, den Ton für die Zukunft anzugeben."
Roland Busch spricht im Anschluss an die CTA State of the Industry Address am Dienstag, den 6. Januar 2026, um 8.30 Uhr PST im Palazzo Ballroom des Venetian. Dr. Lisa Su von AMD, Joe Creed von Caterpillar, Yannick Bolloré von Havas und Vivendi und Yuanqing Yang von Lenovo werden ebenfalls Keynotes auf der CES 2026 halten. Auf der Keynote-Bühne wird es auch ein All-In-Interview mit McKinsey und General Catalyst. geben. Auf der Keynote-Bühne wird es auch ein All-In-Interview mit McKinsey und General Catalyst. geben.
Besuchen Sie den Siemens-Stand 8725 in der North Hall des Las Vegas Convention Center. Besucher der CES können im Mobile Experience Center von Siemens einige der Technologien und Kundenanwendungen, die die nächste Innovationswelle prägen werden, aus erster Hand erleben. Darüber hinaus wird Siemens eine Reihe von Interviews per Livestream aus einer Sendekabine übertragen, in denen Roland Busch sowie Siemens-Vorstandsmitglied, Chief Technology Officer und Chief Strategy Officer Peter Koerte, Branchenexperten und Kunden ihre klaren, zukunftsweisenden Perspektiven darlegen. Diese beiden zusätzlichen Erlebnisse werden in der LVCC North Hall am Stand 8011 zu sehen sein. Registrieren Sie sich für die CES 2026 und erleben Sie die Zukunft von KI, Industrie und Innovation.
Informationen zur CES®:
Die CES ist das wichtigste Technologieereignis der Welt – der Prüfstand für bahnbrechende Technologien und globale Innovatoren. Hier schließen die größten Unternehmen der Welt Geschäfte ab und treffen neue Partner. Auf der Bühne haben die klügsten Innovatoren das Wort. Die CES, die vom Verband „Consumer Technology Association (CTA)®" ausgerichtet und produziert wird, umfasst alle Aspekte des Technologiesektors. Die CES 2026 findet vom 6. bis 9. Januar in Las Vegas statt. Weitere Informationen finden Sie auf CES.tech und folgen Sie CES auch in den sozialen Medien.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit den Schwerpunkten Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Das Ziel des Unternehmens ist es, Technologien zu entwickeln, die den Alltag für alle verändern. Durch die Verbindung von realer und digitaler Welt unterstützt Siemens seine Kunden dabei, den digitalen und nachhaltigen Wandel zu beschleunigen und Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und den Verkehr nachhaltiger zu machen. Als führendes Unternehmen im Bereich der industriellen KI nutzt Siemens sein umfassendes Fachwissen, um KI – einschließlich generativer KI – auf reale Anwendungen anzuwenden und so KI für Kunden aus verschiedenen Branchen zugänglich und nutzbar zu machen. Siemens besitzt auch eine Mehrheitsbeteiligung an dem börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der bahnbrechende Fortschritte im Gesundheitswesen erzielt. For everyone. Everywhere. Sustainably.
Im Geschäftsjahr 2025, das am 30. September 2025 endete, erwirtschaftete der Siemens-Konzern einen Umsatz von 78,9 Milliarden Euro und einen Jahresüberschuss von 10,4 Milliarden Euro. Zum 30. September 2025 beschäftigte das Unternehmen auf der Basis fortgeführter Geschäftsbereiche weltweit rund 318.000 Mitarbeitende. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.siemens.com/.
Informationen zur Consumer Technology Association (CTA)®:
Als Nordamerikas größter Technologiehandelsverband ist CTA der Technologiesektor. Zu unseren Mitgliedern zählen die weltweit führenden Innovatoren – von Startups bis hin zu globalen Marken – die dazu beitragen, mehr als 18 Millionen Arbeitsplätze in den USA zu sichern. Die CTA ist Eigentümerin und Veranstalterin der CES® – des weltweit einflussreichsten Technologie-Events. Sie finden uns auf CTA.tech. Folgen Sie uns unter @CTAtech.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2830550/Roland_Busch_President_and_CEO_of_Siemens_AG.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2830551/Siemens.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2520236/CESLogo_CLR_RGB_Logo.jpg
Share this article