Weltstädtetag 2025: Zoomlion fördert die globale Stadtentwicklung mit Schwerpunkt auf menschenorientierten Smart Cities
CHANGSHA, China, 31. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Zoomlion Heavy Industry Science & Technology Co., Ltd. („Zoomlion"; 1157.HK) begeht den Weltstädtetag 2025 mit seiner fortgesetzten Unterstützung für nachhaltige Stadtentwicklung, vernetzte Verkehrssysteme und Smart Cities der Zukunft. Durch die kontinuierliche Beteiligung an wegweisenden Bauprojekten trägt das Unternehmen dazu bei, den globalen Wandel hin zu einem inklusiveren und technologieorientierten urbanen Leben zu beschleunigen.
Die Urbanisierung hat sich zu einem der prägenden globalen Trends unserer Zeit entwickelt. Heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, und es wird erwartet, dass dieser Anteil bis 2050 auf fast 70 % ansteigen wird. Dieses rasante Wachstum bringt gemeinsame Herausforderungen mit sich, wie Verkehrsstaus, alternde Infrastruktur und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung. Im Einklang mit dem Thema „Menschenorientierte Smart Cities" des Weltstädtetags 2025 der Vereinten Nationen leistet Zoomlion nicht nur durch Technologie und Ingenieurskunst einen Beitrag, sondern auch durch integrierte, menschenorientierte Ansätze zur Stadtentwicklung.
Im Nahen Osten fördert Zoomlion die moderne Urbanisierung Saudi-Arabiens durch die Arbeit am Quadrilateral City Project und am Mukaab-Projekt in Riad, einem der höchsten temperaturgeregelten Gebäude der Welt. Seine Drehbohrmaschine ZR420GW bewältigt tiefe, harte Felsfundamente und wird dabei von Ingenieuren vor Ort, fachkundiger Beratung, einer speziellen Ersatzteilversorgung und einem Schnellreaktionsteam unterstützt. Das Unternehmen leistet auch Infrastrukturunterstützung für die neue Stadt NEOM, wo die lokalen Serviceteams von Zoomlion technische Hilfe und Ersatzteilversorgung in Echtzeit bereitstellen.
In Afrika hat Zoomlion zum Bau der ägyptischen Stadt Alamein New Town beigetragen, in der sich der höchste Wohnhochhauskomplex Afrikas aus Beton befindet, und war auch an der Errichtung der neuen Verwaltungshauptstadt des Landes beteiligt. Das Unternehmen erweitert seine Präsenz in Afrika durch Beiträge zum Bau der Rosso-Brücke zwischen Senegal und Mauretanien, den Bau eines Stadions im Tschad und die Errichtung eines Vorzeige-Veranstaltungsortes für den FIFA World Cup 2030 in Marokko. Diese Projekte werden durch die wachsende regionale Belegschaft von Zoomlion unterstützt, wobei über 90 Prozent der mehr als 300 in Afrika tätigen Mitarbeiter vor Ort eingestellt wurden.
In ganz Asien unterstützen die Bohrgeräte von Zoomlion den Bau der Pan-Borneo-Autobahn in Malaysia, einem wichtigen regionalen Verkehrskorridor, der die Verbindung zwischen Stadt und Land verbessern soll. Im Osten Chinas treibt die vollständig ummantelte Bohranlage des Unternehmens, die weltweit größte ihrer Art, das Trinkwasserprojekt am Fluss Xitang in Suzhou voran, eine wichtige Initiative zur Verbesserung der Wasserversorgungssicherheit und der Widerstandsfähigkeit der urbanen Umwelt.
Die Bemühungen von Zoomlion gehen über den Ingenieursbereich hinaus und stehen für ein nachhaltiges Engagement für die Schaffung lebenswerterer Städte. Während sich die Welt in Richtung Smart Cities bewegt, setzt sich Zoomlion weiterhin für Innovation und lokale Zusammenarbeit sowie für langfristige Maßnahmen ein, die Gemeinden stärken und eine nachhaltige urbane Transformation unterstützen.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2808155/653cdaddda3ebebc87edfac07a2a93d2.jpg
 
          
		  
          
        WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
 
                        Newsrooms &
Influencers
 
                        Digital Media
Outlets
 
                        Journalists
Opted In
 
                         
                         
                        
Share this article