
ADFW 2025 ist Gastgeber für Führungskräfte, die ein Kapital verwalten, das mehr als 50 % des weltweiten BIP entspricht
ABU DHABI, VAE, 19. November 2025 /PRNewswire/ -- Die diesjährige größte Ausgabe der Abu Dhabi Finance Week (ADFW) – veranstaltet von ADGM, mit ADQ als Hauptpartner – wird die weltweit einflussreichsten Finanzinstitutionen, politischen Entscheidungsträger, Investoren, Marktführer sowie Innovatoren vom 8. bis 11. Dezember 2025 in der „Hauptstadt des Kapitals" versammeln.
Das Programm für 2025 umfasst mehr als 60 Veranstaltungen, über 300 thematische Sitzungen und etwa 750 hochkarätige Redner. In diesem Jahr werden Geschäftsführer, Vorsitzende, Präsidenten und Gründer von Organisationen erwartet, die weltweit ein Vermögen von über 62 Billionen US-Dollar verwalten, was mehr als der Hälfte des weltweiten BIP entspricht.
In seinem Kommentar zur Bedeutung der diesjährigen Veranstaltung sagte Seine Exzellenz Ahmed Jasim Al Zaabi, Vorsitzender der ADGM: „Die ADFW 2025 wird das nächste Kapitel in der Entwicklung von Abu Dhabi zu einem globalen Finanzzentrum einläuten und politische Entscheidungsträger, Investment-Titanen sowie Technologiepioniere aus der ganzen Welt einläuten zusammenbringen – alle vereint im Herzen der „Hauptstadt des Kapitals". Diese Ausgabe wird geografische Grenzen überschreiten, das globale Kapitalnetz durch Innovation, regulatorische Zusammenarbeit und sektorübergreifendePartnerschaften verbinden. Da sich die Welt auf die Zukunft des Finanzwesens konzentriert, entwickelt Abu Dhabi sie durch Plattformen wie ADFW, tatsächlich selbst ."
Unter dem offiziellen Motto „Engineering the Capital Network" („Das Kapitalnetzwerk entwickeln") wird ADFW 2025 zentrale Zukunftsthemen der globalen Finanzwelt beleuchten – darunter KI-getriebene Innovation, veränderte Kapitalströme, institutionelle Partnerschaften, regulatorische Weiterentwicklungen sowie nachhaltige und inklusive Finanzsysteme.
Weitere bestätigte Redner sind Marc Randolph, Mitbegründer und ehemaliger Geschäftsführer von Netflix; Oliver Bate, Geschäftsführer von Allianz; Sergio Ermotti, Geschäftsführer von UBS; Steve Schwarzman, Vorsitzender und Geschäftsführer von Blackstone; Bill Winters, Geschäftsführer von Standard Chartered; Stephen Dainton, Präsident von Barclays; Stefan Bollinger, Geschäftsführer von Julius Baer; Clare Woodman, Geschäftsführer – International von Morgan Stanley; und Andres Berger, Geschäftsführer von Swiss Re. Erwartet werden außerdem Roberto Azevedo, 6. Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO); Makhtar Diop, geschäftsführender Direktor der Internationalen Finanz-Corporation; Shaikha Al Nowais, gewählte Generalsekretärin des UN-Tourismus und Jihad Azour, Direktor für den Nahen Osten beim IWF.
Redner aus großen Vermögensverwaltungen, staatlichen Einrichtungen und Hedgefonds, darunter Dilhan Palay Sandrasegara, Geschäftsführer von Temasek; Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates; Alan Howard, Mitbegründer von Brevan Howard; Jenny Johnson, Geschäftsführer von Franklin Templeton; David Rubenstein, Vorsitzender von Carlyle; Dmitry Balyasny, Gründer von Balyasny; Robyn Grew, Geschäftsführer der MAN Group; Philipp Hilderbrand, stellvertretender Vorsitzender von BlackRock; Michael Rees, Mitbegründer und Co-Präsident von Blue Owl; Sandro Pierri, Geschäftsführer von BNP Paribas AM, und Sadek Wahba, Vorsitzender von iSquared.
Zu den Rednern aus der Banken- und Fintech-Branche gehören Brian Armstrong, Geschäftsführer von Coinbase; Charles Hoskinson, Mitbegründer von Cardano & IOHK; Joseph Lubin, Mitbegründer von Ethereum; Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana; Jeremy Allaire, Vorsitzender und Geschäftsführer von Circle; Star Xu, Gründer von OKX; und Richard Teng, Geschäftsführer von Binance.
Neben bestehenden Vorzeigeveranstaltungen wie dem Abu Dhabi Economic Forum (ADEF), Asset Abu Dhabi, RESOLVE 2024, Fintech Abu Dhabi sowie dem Abu Dhabi Sustainable Finance Forum (ADSFF) werden viele neue und wiederkehrende Haupt- und Nebenveranstaltungen die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf sich ziehen.
Am ersten Tag wird sich der neu eingeführte Global Markets Summit mit den makroökonomischen Faktoren befassen, welche die Neugestaltung der Kapitalnetze vorantreiben, und das CNBC New Energy Finance Forum, wird sich mit der Multi-Billionen-Dollar-Wende zu einem neuen Energiesystem befassen.
An Tag 2 stehen Asset Abu Dhabi, der Global Financial Regulators Summit, der AIMA Private Credit Summit, der Infrastructure Summit und der International Family Office Congress auf dem Programm, die sich mit der Frage befassen, wie der globale Vermögenszuwachs den Family-Office-Sektor umgestaltet sowie neue Investitionsmöglichkeiten schafft.
Am selben Tag werden geschlossene Sitzungen stattfinden, wie der runde Tisch der IWF, der hochrangige Wirtschaftsvertreter und Führungskräfte des Finanzsektors zusammenbringt, um makroökonomische Volatilität, regulatorische Veränderungen und geopolitische Risiken zu diskutieren.
Zu den Höhepunkten von Tag 3 gehören Vorzeigeveranstaltungen wie RESOLVE und Fintech Abu Dhabi sowie AI Abu Dhabi, auf der die Konvergenz von künstlicher Intelligenz und Finanzdienstleistungen diskutiert wird. Auf der Blockchain Abu Dhabi werden derweil Themen wie Blockchain, Kryptowährungen, dezentralisiertes Finanzwesen (DeFi) sowie die Umwälzung des traditionellen Finanzwesens erörtert, und ein Web3 Leaders Roundtable wird politische Entscheidungsträger, führende Institutionen sowie Innovatoren zusammenbringen.
Der letzte Tag wird sich auf Nachhaltigkeit und ESG konzentrieren und ADSFF präsentieren. Darüber hinaus wird das zweite „EU-GCC Finance & Investment for Green Transition Forum" hochrangige politische Entscheidungsträger, Regulierungsbehörden sowie Finanzinstitute zusammenbringen, um sich über die wichtigsten Strategien zur Finanzierung einer nachhaltigen Zukunft abzustimmen, während die Veranstaltung „Women in Finance" einige der einflussreichsten weiblichen Führungskräfte der Finanzbranche zu Gast haben wird und die New York University Stern School of Business Abu Dhabi ihre erste Absolventenfeier abhalten wird.
Die vollständige Tagesordnung der ADFW 2025 finden Sie HIER.
Für weitere Informationen und zur Interessensbekundung besuchen Sie bitte: www.adfw.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2550581/5010772/ADGM_Logo.jpg
Share this article